Die Gemeinde Liederbach am Taunus hat ein digitales Starkregensystem installiert, um Überschwemmungen vorzubeugen. Gefördert wird das Projekt vom Hessischen Digitalministerium...
In Teilen Frankreichs sorgen große Regenmengen für Überschwemmungen, Evakuierungen und gesperrte Autobahnen und Bahnstrecken. Für sechs Departements in der Südhälfte...
Die von Banken bei der Finanzierung von Häusern in Gebieten mit Überschwemmungs- und Waldbrandgefahr verlangten Zinsaufschläge bilden das Risiko offenbar unzureichend...
Der Deutsche Bauernverband rechnet mit großen Schäden für die Landwirtschaft durch das Hochwasser im Süden Deutschlands. „Wir schauen mit großer Sorge nach Bayern...
Die verheerenden Regenfälle in Dubai Mitte April waren beispiellos. Ein internationales Team hat nun untersucht, inwieweit sie mit der Klimakrise zusammenhängen....
Durch die zunehmende Erderwärmung steigt laut einer Studie von US-Forschern das Risiko für extreme Regenfälle in höher gelegenen Regionen. Mit jedem Grad Celsius,...
Innen- und Finanzministerium haben in einem Zwischenbericht zur Flutkatastrophe im Juli im Westen Deutschlands die Schäden beziffert. In Rheinland-Pfalz beliefen...
Der Klimawandel verändert die Art der Niederschläge in Deutschland. Statt großflächigem Dauerregen kommt es immer häufiger zu lokal konzentrierten Starkregenfällen....
Durch die Flut in Folge der Starkregenfälle im Ahrtal und an der Erft starben über 100 Menschen. Eine aktuelle Studie belegt nun, dass der Klimawandel die Starkregenfälle...
Knapp vier Wochen nach den verheerenden Überschwemmungen im Westen Deutschlands erwägen Bund und Länder, Hausbesitzer zu einer Absicherung gegen große Schäden...
Der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands ging eine ungewöhnliche Wetterblockade voraus, die den Niederschlag regional konzentrierte. Wissenschaftler führen das...
Die Erderwärmung sorgt weltweit für intensivere Starkregenfälle und erhöht besonders in städtischen Gebieten die Gefahr von Überschwemmungen. Zu diesem Ergebnis...