Hackerangriffe und Datenpannen machen Unternehmen weltweit nach einer Umfrage des größten deutschen Versicherungskonzerns Allianz weiterhin am meisten Angst. Den...
In Zeiten von Krieg, Krisen und Desinformationskampagnen stellen einer Umfrage zufolge aktuell bewaffnete Konflikte das größte Risiko für das weltweite Wirtschaftswachstum...
Nach den heftigen Unwettern in weiten Teilen Spaniens steigt die Zahl der Toten auf mindestens 95. Allein in der Mittelmeerregion Valencia kamen mindestens 92 Menschen...
Die Durchschnittstemperaturen stiegen zuletzt schneller an. Fachleute warnen vor einem galoppierenden Klimawandel sowie häufiger und heftiger werdenden Extremwettern....
Die Verkehrsinfrastruktur leidet nicht nur direkt unter häufigerem Extremwetter infolge der Klimakrise. Mit steigenden Risiken sieht sich die Branche auch mit höheren...
Hochwasser, Stürme und Hagel dürften in Deutschland nach Schätzungen der Versicherer in diesem Jahr überdurchschnittlich hohe Schäden anrichten. Schon im ersten...
Es kann regnen, stürmen oder schneien, am Urlaubsort will man trotzdem pünktlich ankommen. Oft funktioniert das aber nicht, wenn auf dem Weg Straßen gesperrt sind...
Der Juli war weltweit einer der heißesten Monate seit Beginn der Aufzeichnungen, vielleicht sogar der heißeste. Zu diesem Schluss kommt die Weltwetterorganisation...
Was die Weltmeteorologie-Organisation WMO im vergangenen Jahr noch vermutete, ist jetzt amtlich: Der tropische Wirbelsturm „Freddy“ ist mit 36 Tagen der am längsten...
Extreme Hitzewellen in Nord- und Mittelamerika sind durch die Erderwärmung seit dem Jahr 2000 viermal wahrscheinlicher geworden. In manchen Regionen kommen die...
Der Deutsche Bauernverband rechnet mit großen Schäden für die Landwirtschaft durch das Hochwasser im Süden Deutschlands. „Wir schauen mit großer Sorge nach Bayern...
Bislang haben vor allem das Saarland und der Südwesten von Rheinland-Pfalz gegen Hochwasser gekämpft, ab Dienstag könnten auch andere Regionen Deutschlands von...
Die verheerenden Regenfälle in Dubai Mitte April waren beispiellos. Ein internationales Team hat nun untersucht, inwieweit sie mit der Klimakrise zusammenhängen....
Die paar Frostnächte in der vergangenen Woche haben die Obst- und Weinbauern schwer getroffen. Sämtliche Anbaugebiete Deutschlands verzeichnen mit regionalen Unterschieden...
Überschwemmungen fallen meist extremer aus, wenn mehrere Faktoren an deren Entstehung beteiligt sind. Das zeigt eine neue Studie im Fachjournal „Science Advances“....
Der Trend zu trockenerer Luft im weltweiten Durchschnitt setzt sich fort. Das zeigt der neue „Global Water Monitor“ unter Beteiligung der Australian National University...
2023 wird nach UN-Angaben höchstwahrscheinlich das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Das geht aus dem am Donnerstag zum Auftakt der Weltklimakonferenz...
Extremniederschläge werden stärker und häufiger, und zwar exponentiell im Zuge der Erderwärmung. Dabei übertrifft die Entwicklung bisherige Vorhersagen, die sich...
Eine Kombination aus hohen Temperaturen und feuchter Luft gefährdet selbst das Leben junger und gesunder Menschen. Eine neue Studie zeigt: Bei zwei Grad Erwärmung...
Naturkatastrophen haben von 2016 bis 2021 mehr als 43 Millionen Kinder aus ihrem Zuhause vertrieben. Das waren laut einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht...
Die jüngsten schweren Mittelmeer-Unwetter wie in Libyen lassen sich nach Expertenmeinung wahrscheinlich dem Klimawandel zuordnen. Dafür sprächen „diese extremen...
Die fruchtbare Ebene Thessaliens in Griechenland gleicht nach heftigen Regenfällen einer Seenlandschaft. Ursache für die Überschwemmungen war ein festsitzendes...
Europa gilt als stark vom Klimawandel betroffener Kontinent. Das zeigt sich auch in gleichzeitig anhaltenden, aber durchaus unterschiedlichen Wetterlagen und dem...
Der Klimawandel mit extrem hohen Meerestemperaturen hat zum mit Abstand heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen 1940 geführt. Die globale Durchschnittstemperatur...
Auch der Sommer 2023 reiht sich nach der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ein in die Serie zu warmer Sommer in Deutschland. Mit einer Durchschnittstemperatur...
Der Klimawandel hat die Wetterbedingungen, die zu den extremen Bränden in der kanadischen Provinz Quebec zwischen Mai und Juli geführt haben, doppelt so wahrscheinlich...
Australien, Philippinen, Indonesien: Diese und andere Länder gehören zum Südwesten des Pazifiks. Überschwemmungen haben in der Weltregion im vergangenen Jahr viermal...
Der Süden der USA leidet unter einer schweren Hitzewelle: Über der Region hat sich eine sogenannte Hitzekuppel gebildet, die die schwitzen lässt. Als Hitzekuppel...
Zehntausende Menschen starben im vergangenen Sommer in Europa infolge von Hitze, wie eine neue Untersuchung zeigt. Mangelnde Daten erschweren allerdings die Zuordnung...