Einigkeit herrscht in Medizin und Wissenschaft, dass nach wie vor zu viele Menschen rauchen. Auch bei den, bislang von der Politik trotz aller Evidenz nicht umgesetzten...
Der Anteil der Tabaknutzenden ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren, also seit Inkrafttreten des internationalen Vertrags...
Ein breites Bündnis aus Gesundheits- und zivilgesellschaftlichen Organisationen startet heute die Initiative „Kinder ohne Alkohol und Nikotin“ anlässlich des Weltnichtrauchertages....
Die Tabakindustrie versucht einem gestern veröffentlichten Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge alle möglichen Tricks, um Kinder so jung wie möglich...
Die Zahl der Tabakkonsumenten geht weltweit zurück. Das schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in ihrem gestern veröffentlichten Bericht über die Entwicklung...
Neue Berichte zeigen: Deutschland vernachlässigt weiterhin wirksame Maßnahmen in Bereichen wie Tabakbesteuerung und Sponsoringverboten. Auch kann die Tabakindustrie...
In der Mitte der Legislaturperiode zieht der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert Bilanz und gibt einen Ausblick, was er noch erreichen will – dazu gehören...
Ein gestern veröffentlichter Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Tabakkontrolle zeigt, dass immer mehr Länder weltweit Tabakbekämpfungsmaßnahmen erfolgreich...
Der Bundestag hat gestern Abend ein Aromen-Verbot und Warnhinweise bei Tabakerhitzern beschlossen. Mit der Änderung des Tabakproduktgesetzes müssen auch die Verpackungen...
Nach Australien will auch Kanada jede einzelne Zigarette künftig mit einem Warnhinweis versehen. Das teilte die Regierung in Ottawa mit. Sprüche wie „Gift in jedem...
Die australische Regierung will mit drastischen Maßnahmen die Zahl der Raucher im Land reduzieren. So kündigte Gesundheitsminister Mark Butler am Mittwoch bei einer...
Werbung für Alkohol, Tabak und Glücksspiel muss stärker reguliert werden, fordert der Sucht- und Drogenbeauftragte Burkhard Blienert und sagte gestern beim Auftakt...
Wir brauchen eine strategische Richtungsänderung in der Drogen- und Suchtpolitik: Weg von Ideologie und dem Zielbild der sofortigen Abstinenz, hin zu funktionierenden...
Eine Mehrheit der Deutschen wünscht sich laut einer Umfrage ein härteres Vorgehen gegen E-Zigaretten und Tabak-Erhitzer. Mehr als drei Viertel der Befragten sind...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat der Tabakindustrie vorgeworfen, einer der „größten Umweltverschmutzer der Welt“ zu sein. In einem aktuellen Bericht zum...