Der Anteil der Tabaknutzenden ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren, also seit Inkrafttreten des internationalen Vertrags...
Die Europäische Kommission will heute ihren Mitgliedsstaaten empfehlen, bestehende Rauchverbote auf Außenbereiche, etwa von Cafés oder Krankenhäusern, an Bushaltestellen...
Die Tabakindustrie versucht einem gestern veröffentlichten Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge alle möglichen Tricks, um Kinder so jung wie möglich...
Neue Berichte zeigen: Deutschland vernachlässigt weiterhin wirksame Maßnahmen in Bereichen wie Tabakbesteuerung und Sponsoringverboten. Auch kann die Tabakindustrie...
In der Mitte der Legislaturperiode zieht der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert Bilanz und gibt einen Ausblick, was er noch erreichen will – dazu gehören...
Der Bundestag hat gestern Abend ein Aromen-Verbot und Warnhinweise bei Tabakerhitzern beschlossen. Mit der Änderung des Tabakproduktgesetzes müssen auch die Verpackungen...
Die australische Regierung will mit drastischen Maßnahmen die Zahl der Raucher im Land reduzieren. So kündigte Gesundheitsminister Mark Butler am Mittwoch bei einer...
Eine Mehrheit der Deutschen wünscht sich laut einer Umfrage ein härteres Vorgehen gegen E-Zigaretten und Tabak-Erhitzer. Mehr als drei Viertel der Befragten sind...
Tabakerhitzer-Produkte mit charakteristischen Geschmacksrichtungen könnten in der Europäischen Union verboten werden. Eine entsprechende Regelung schlug die EU-Kommission...
Seit 2016 arbeitet der Krebsforscher Alexander Nussbaum für den Tabakkonzern Philip Morris. Im Doppelinterview mit Geschäftsführerin Claudia Oeking plädiert er...
Anlässlich der heute beginnenden 19. Deutschen Konferenz für Tabakkontrolle fordert das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) „eine verpflichtende Tabakkontrollstrategie...
Die FDA hat die sogenannten IQOS von Philip Morris als Tabakprodukte mit modifiziertem Risiko genehmigt und den Erhitzern ein weit geringeres Schadenspotenzial...