Der Anteil der Tabaknutzenden ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren, also seit Inkrafttreten des internationalen Vertrags...
Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD) hat sich für eine „komplette Abschaffung“ von Werbung für Alkohol und Tabak in Deutschland ausgesprochen. „Eine...
Die Gesundheitsminister wollen Herzkrankheiten stärker in den Blick nehmen und bringen dafür vor allem eine stärkere Regulierung bei Tabak und Alkohol ins Spiel....
Ein breites Bündnis aus Gesundheits- und zivilgesellschaftlichen Organisationen startet heute die Initiative „Kinder ohne Alkohol und Nikotin“ anlässlich des Weltnichtrauchertages....
Die Tabakindustrie versucht einem gestern veröffentlichten Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge alle möglichen Tricks, um Kinder so jung wie möglich...
Neue Berichte zeigen: Deutschland vernachlässigt weiterhin wirksame Maßnahmen in Bereichen wie Tabakbesteuerung und Sponsoringverboten. Auch kann die Tabakindustrie...
In der Mitte der Legislaturperiode zieht der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert Bilanz und gibt einen Ausblick, was er noch erreichen will – dazu gehören...
Ein gestern veröffentlichter Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Tabakkontrolle zeigt, dass immer mehr Länder weltweit Tabakbekämpfungsmaßnahmen erfolgreich...
Die australische Regierung will mit drastischen Maßnahmen die Zahl der Raucher im Land reduzieren. So kündigte Gesundheitsminister Mark Butler am Mittwoch bei einer...
Der Konsum von Tabak und Alkohol geht in Deutschland weiter zurück, liegt nach Einschätzung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) aber weiter auf hohem...
Deutschland braucht ein klares Bekenntnis zur Tabakprävention. Und die politischen Voraussetzungen sind gut, denn der im Koalitionsvertrag verankerte Nationale...
Wir brauchen eine strategische Richtungsänderung in der Drogen- und Suchtpolitik: Weg von Ideologie und dem Zielbild der sofortigen Abstinenz, hin zu funktionierenden...
Seit 2016 arbeitet der Krebsforscher Alexander Nussbaum für den Tabakkonzern Philip Morris. Im Doppelinterview mit Geschäftsführerin Claudia Oeking plädiert er...
Anlässlich der heute beginnenden 19. Deutschen Konferenz für Tabakkontrolle fordert das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) „eine verpflichtende Tabakkontrollstrategie...
Die Kosten des Rauchens für die deutsche Gesellschaft und Wirtschaft liegen bei rund 100 Milliarden Euro pro Jahr, rund 127.000 Menschen sterben jährlich an den...
Vier Jahre lang hat die Unionsfraktion ein Tabakwerbeverbot verhindert, nun soll es endlich was werden. Die Koalition ist sich einig, das Agrarministerium hat seine...
Während vergleichbare Industrienationen bei der Prävention des Tabakkonsums ordentliche Fortschritte machen, landet Deutschland in einer neuen Rangliste aus 36...
Lobbyorganisationen zur Einführung eines Tabakwerbeverbots haben in den zurückliegenden drei Jahren nur einen Termin in einem Bundesministerium bekommen, um über...