Vorstandsvorsitzende des Deutschen Wasserstoff-Verbands (DWV)
Die Europäische Kommission hat Deutschland am Freitag grünes Licht für eine Beihilfe in Höhe von drei Milliarden Euro zur Entwicklung eines Wasserstoff-Kernnetzes...
Die Europäische Kommission hat milliardenschwere Beihilfen zur Förderung von Wasserstoff-Forschung und -Innovationen genehmigt. Das Projekt namens IPCEI Hy2Move...
Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär im FDP-geführten Bundesverkehrsministerium (BMDV), drängt die EU-Kommission darauf, die sogenannten Ipcei Wasserstoff...
Planer vieler großer Elektrolyseprojekte kommen nicht voran. Sehnlich erwartete Fördergenehmigungen der EU-Kommission bleiben aus. Die Zeit zur Bestellung der Anlagen...
Das Wirtschaftsministerium arbeitet an einer neuen Wasserstoffstrategie. Im Verkehr soll der begehrte Energieträger vor allem in der Luft- und Schifffahrt zum Einsatz...
Die 2020 erschienene nationale Wasserstoffstrategie wird vorzeitig überarbeitet. Ein Entwurf aus dem BMWK konkretisiert das Vorhaben, die geplanten Elektrolysekapazitäten...
Mit bis zu 5,2 Milliarden Euro dürfen 13 EU-Staaten die Wasserstoffindustrie weiter fördern. Die EU-Kommission gab am Mittwoch grünes Licht für die staatlichen...
Die EU-Kommission hat die Förderbedingungen für IPCEI-Projekte überarbeitet. Möglich wird damit eine deutlich höhere Beihilfeintensität, die auch Betriebskosten...