Verkehr-Smart-Mobility icon

Verkehr & Smart Mobility

Andrea Weidinger

Andrea Weidinger, Direktorin, ITS Weltkongress
Direktorin, ITS Weltkongress Foto: ITS

von Maya Morlock

veröffentlicht am 06.03.2020

Lernen Sie den Tagesspiegel Background kennen

Sie lesen einen kostenfreien Artikel vom Tagesspiegel Background. Testen Sie jetzt unser werktägliches Entscheider-Briefing und erhalten Sie exklusive und aktuelle Hintergrundinformationen für 30 Tage kostenfrei.

Jetzt kostenfrei testen
Sie sind bereits Background-Kunde? Hier einloggen

Das „Moin“ musste sich Andrea Weidinger erst gar nicht angewöhnen. Die gebürtige Bremerin kann in ihrer Wahlheimat Hamburg genauso nordisch-fröhlich weitergrüßen wie bisher – und das ist sogar beruflich erwünscht. Denn Weidinger ist darauf spezialisiert, für die Weltstadt an der Elbe zu werben. Sieben Jahre lang leitete sie das Hamburg Convention Bureau (HCB), jetzt bereitet sie als Direktorin den „World Congress on Intelligent Transport Systems“ (ITS) vor, die weltweit größte Messe für Expertinnen und Experten aus dem Bereich der urbanen Logistik und Mobilität, die vom 11. bis 15. Oktober von der Hansestadt ausgerichtet wird.

„Ein toller Job“, schwärmt Weidinger, „denn was gibt es Besseres, als die Zukunft der Mobilität für die Stadt mitzugestalten, in der man lebt“, erklärt sie im Gespräch mit Tagesspiegel Background. 15.000 Besucherinnen und Besucher werden zum Kongress erwartet, bei dem es neben den bisherigen Themen „Automatisiertes und Vernetztes Fahren“, „Mobilitätsdienstleistungen“, „Digitale Hafen- und Logistiklösungen“ und „Intelligente Infrastruktur“ auch um „Urbanen Luftverkehr“ und „Nachhaltige Mobilität“ gehen wird.

Derzeit ist Weidinger vor allem damit beschäftigt, das Programm zusammenzustellen, die Eröffnungs- und Abschlusszeremonie zu gestalten, die von Unternehmen vorgeschlagenen Anwendungsbeispiele zu prüfen. Dabei hat Weidinger aber nicht nur die Fachbesucher im Kopf, sondern sie will auch die Hamburgerinnen und Hamburger miteinbeziehen. Sie sollen die neuen Möglichkeiten der Mobilität im wahrsten Sinne des Wortes erfahren können: „Es geht darum, einen Mindshift bei den Menschen zu erreichen und die Stadt selbst durch den Kongress auch ein Stück weit so zu verändern, dass der Verkehr in der Stadt nachhaltiger, sicherer, effizienter und komfortabler wird“, erläutert Weidinger.

Sie selbst hat vor zwei Jahren ihr Auto verkauft und bewegt sich mit dem ÖPNV durch die Stadt, etwa mit der U-Bahn morgens zur Arbeit. Auch Sharingdienste nutze sie, erklärt Weidinger, die übrigens am 8. März Geburtstag hat. Und selbstverständlich das Fahrrad – an das Schietwetter ist sie ja bereits durch ihre Heimat Bremen gewöhnt. Sonja Àlvarez 

Lernen Sie den Tagesspiegel Background kennen

Sie lesen einen kostenfreien Artikel vom Tagesspiegel Background. Testen Sie jetzt unser werktägliches Entscheider-Briefing und erhalten Sie exklusive und aktuelle Hintergrundinformationen für 30 Tage kostenfrei.

Jetzt kostenfrei testen
Sie sind bereits Background-Kunde? Hier einloggen