Um die technologische Souveränität Deutschlands im Bereich der Batterietechnologien zu stärken, entsteht an der TU München der Batterie-Start-up-Inkubator (BaStI)....
Angesichts einer erstmals ganzjährigen Erderwärmung von über 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau im vergangenen Jahr fordern Umwelt- und Verkehrsverbände...
Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) plant nach Informationen von Tagesspiegel Background, aus der gemeinsamen Marktforschung zur Verbreitung des Deutschlandtickets...
Am 29. Januar wird der baden-württembergische Landtag sich erstmals mit dem geplanten Landesmobilitätsgesetz befassen. Das geht aus der Tagesordnung hervor, die...
Die europäische Autoindustrie pocht wegen des schleppenden Absatzes von Elektroautos auf eine Lockerung der Klimaschutzregeln in der Europäischen Union (EU). „Wir...
EU-Kommissions-Vizepräsident Stéphane Séjourné hat am Donnerstag anlässlich eines Autogipfels in Stuttgart Autostandorte in Baden-Württemberg besucht. Er machte...
Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP wollen in Österreich Förderungen für Elektroautos, Solaranlagen und andere Umweltmaßnahmen deutlich zurückschrauben. Die...
20. und 21. Januar, Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität, Berlin: Die Veranstaltung der Biokraftstoffverbände hat das Motto „Klimaschutz tanken,...
Die Europäische Volkspartei (EVP) will die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft stärken, indem sie Bürokratie und Überregulierung abbaut – etwa bei...
EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra hat die Klimavorgaben im Automobilsektor vor EU-Abgeordneten in Brüssel verteidigt. „Ich glaube, dass sie bei der Planungssicherheit...
Zwei wichtige Maßnahmen der Bundesregierung zur Förderung von E-Autos werden vor der Bundestagswahl nicht mehr realisiert werden. Die Erhöhung des Deckels für den...
Im Jahr 2023 hat Deutschland über zehn Prozent weniger Treibhausgase ausgestoßen als im Jahr zuvor. Dies teilte das Umweltbundesamt (UBA) am Mittwoch in Dessau-Roßlau...
Eine Umfrage des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) zeigt ein gemischtes Stimmungsbild im Kombinierten...
Der Lufthansa-Manager Jörg Eberhart soll Chef der künftig zur Lufthansa gehörenden Airline ITA Airways werden. Das kündigte die staatliche italienische Fluggesellschaft...
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Deutsche Bahn auf weniger Einweg-Müll verklagt. Ausgerechnet der staatseigene Konzern verstoße beim Getränkeausschank in seinen...
Polens Regierungschef Donald Tusk hat Russland die Planung von Anschlägen im Luftverkehr vorgeworfen. „Ohne ins Detail zu gehen, kann ich bestätigen, dass die Befürchtungen...
In den europäischen Städten ist es laut und dreckig – das wird sich laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs voraussichtlich auch so schnell nicht ändern....
Der schleswig-holsteinische Verkehrsverbund Nah.SH hat die Arbeit an seinem Check-in-Be-out-System eingestellt. Fahrgäste sollten damit via Smartphone in Bussen,...
Angesichts der hohen Zahl an Verkehrstoten in Berlin hat Verkehrssenatorin Ute Bonde eine Reihe von Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit angekündigt. „Die Verkehrsunfallbilanz...
Die deutsche Lufthansa soll nach dem Willen der EU wieder Passagiere des Konkurrenten Condor an das Drehkreuz Frankfurt fliegen. Die EU-Kommission fürchtet um den...
Das Deutsche Institut für Normung (DIN) und die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) veröffentlichen am kommenden Freitag einen...
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden will kurz vor ihrem Amtsende noch Beschränkungen im Handel mit China erlassen. Ziel sei es, in der Autobranche nicht in...
Weltweit sind im vergangenen Jahr rund 25 Prozent mehr E-Autos verkauft worden als im Vorjahr. Das geht aus von der britischen Beratungsfirma Rho Motion zusammengestellten...
Boeing hat im vergangenen Jahr aufgrund anhaltender Sicherheits- und Qualitätsprobleme weniger als halb so viele Verkehrsflugzeuge ausgeliefert wie der europäische...
EU-Kommissionsvertreterin Jane Oispuu hat sich bei der Jahresauftaktveranstaltung des Deutschen Verkehrsforums (DVF) für eine Aussetzung der Strafzahlungen für...
Der weltgrößte Nutzfahrzeughersteller, Daimler Truck, hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Lkw ausgeliefert. Mit rund 460.500 Fahrzeugen sank der Absatz um...
Geld, so denkt sich wohl mancher Auto-Boss, macht Donald Trump schwach. So greifen einige Hersteller tief in die Tasche, um die Feierlichkeiten zur Amtseinführung...
Im Zusammenhang mit dem havarierten Tanker „Eventin“ in der Ostsee hat das Auswärtige Amt betont, dass Deutschland aktiv gegen die von Russland eingesetzte Schattenflotte...
Mercedes-Benz und Google Cloud haben eine sich anbahnende erweiterte Kooperation gestern bekannt gegeben, um den „MBUX Virtual Assistant“ des Stuttgarter Automobilkonzerns...
Eine neue Analyse von Transport & Environment (T&E) zeigt, dass der Passagierflugverkehr von EU-Flughäfen bis 2050, gemäß den Prognosen von Airbus und Boeing,...
Der Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Staats-Airline Ita könnte sich in letzter Minute verzögern. Zwar hatte Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr vor...
Jede:r kennt es. Es gibt diese eine Ampel unweit der eigenen vier Wände, die immer zu schnell auf Rot springt. Die Stadt München startet deshalb als Teil der Mobilitätsstrategie...
Das erste Mal nach vier Jahren ist Pakistan International Airlines (PIA) wieder in der EU unterwegs – uns sorgt mit einer Werbeanzeige auf der Plattform X direkt...
Die Lufthansa will an diesem Montag den wichtigen ersten Schritt zur Übernahme der italienischen Staatsairline Ita vollziehen. Für eine Kapitaleinlage von 325 Millionen...
Die SPD legt in ihrem Wahlprogramm für die Bundestagswahl am 23. Februar den Schwerpunkt auf mehr Investitionen und auf soziale Gerechtigkeit. Der gut 60-seitige...
Der seit Tagen manövrierunfähige Tanker „Eventin“ ist vorerst an einer gesicherten Position vor dem Stadthafen Sassnitz angekommen. Das 274 Meter lange Schiff soll...
Die Versicherungswirtschaft fordert einen Rechtsrahmen für die Automatisierung der Binnenschifffahrt. „Wir haben in Deutschland mit den Gesetzen zum automatisierten...
Mit scharfer Kritik haben Grüne und Umweltverbände auf ein Beschlusspapier für eine „Agenda 2030“ der CDU/CSU reagiert. Darin wird unter anderem angekündigt, dass...
Chinas Elektroauto-Exporteure stellen sich nach zwei Wachstumsjahren in Folge auf einen Dämpfer ein. Er rechne nicht mit Wachstum bei Elektroautos im Jahr 2025,...
13. Januar, DVF Jahresauftaktveranstaltung 2025, Berlin: Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) diskutiert die Frage, was der Clean Industrial Deal für den Verkehrssektor...
Für die langfristige Finanzierung des maroden Schienennetzes in Deutschland hält der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn, Werner Gatzer, einen Infrastrukturfonds...
Heimische Autokonzerne dominieren in Deutschland den Markt für E-Autos. Zwar gingen die Verkaufszahlen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück, die...
Jahrelang wurde verhandelt, jetzt steht der Vollzug an: Der Lufthansa-Konzern steigt am Montag bei der italienischen Staats-Airline Ita ein. Den Termin hat Lufthansa-Chef...
Der Sparplan bei Volkswagen sieht vor, die Gehälter der Manager bis 2030 um insgesamt über 300 Millionen Euro zu kürzen. Der finanzielle Beitrag des Vorstands werde...
Trotz schwieriger Finanzierungsbedingungen für Gründer entstehen wieder deutlich mehr Start-ups in Deutschland. Im vergangenen Jahr wurden 2766 Wachstumsfirmen...
Panamas Regierung hat Ansprüche des designierten US-Präsidenten Donald Trump auf den Panama-Kanal zurückgewiesen. „Die Souveränität unseres Kanals ist nicht verhandelbar“,...
Reine Elektroautos haben im Autotest des ADAC unter 84 ausgewählten Fahrzeugen trotz hoher Preise überzeugt. Wie der ADAC in München am Mittwoch mitteilte, belegen...
Auch wenn es gelegentlich noch klemmt: Die Bahn ist mit dem Wiederanlauf des Zugverkehrs auf der frisch sanierten Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim weitgehend...
Die Grünen in Berlin-Pankow wollen mit Julia Schneider als Direktkandidatin in die Bundestagswahl ziehen. Für Schneider stimmten bei der Neuwahl am Mittwochabend...
Der japanische Autobauer Honda ist angesichts der Unsicherheit über die Politik des designierten US-Präsidenten Donald Trump zurückhaltend beim Produktionsstart...
„Mit dem Deutschlandticket von Kiel nach Kalifornien“ wirbt das Bundesverkehrsministerium in dieser Woche auf sozialen Netzwerken für das bundesweite ÖPNV-Abo....
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar will weiterhin in Berlin-Pankow für das Direktmandat bei der Bundestagswahl kandidieren. Der 48-Jährige, gegen...
Nach der Absage von Tesla-Chef Elon Musk, ein Werk für Elektroautos in Mexiko zu bauen, hat die Regierung des Landes eine eigene Produktion ab dem Jahr 2026 angekündigt....
Die seit Jahresanfang geltenden strengeren CO2-Limits für Neuwagen in der Europäischen Union (EU) zwingen klassische Autohersteller zur Kooperation mit E-Autobauern....
Der Tesla-Zulieferer Panasonic Energy will den Bezug von Teilen aus China für die Herstellung von Autobatterien in den USA beenden und hat sich das als oberste...
Baustellen, marode Infrastruktur und verstopfte Straßen stellen die Nerven von Autofahrer:innen in Deutschland immer stärker auf die Probe. Ein:e durchschnittliche:r...
Das US-Verteidigungsministerium hat unter anderem den Batteriehersteller CATL als Unternehmen eingestuft, die mit dem chinesischen Militär verbunden sind. Der Konzern...
Wegen Streitigkeiten etwa bei Flug- und Zugausfällen haben sich im vergangenen Jahr mehr Verbraucher an die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr (früher SÖP) gewandt...
Die CO2-Emissionen im Verkehrssektor haben sich im vergangenen Jahr nicht nennenswert reduziert. Das geht aus der Emissionsbilanz von Agora Energiewende hervor,...
Am Montag ist eine neue Zugverbindung zwischen den Hauptstädten Vilnius und Tallinn gestartet worden, die das bereits bestehende Angebot zwischen Vilnius und Riga...
Korrekturen sind den Nachrichtenagenturen immer höchst unangenehm. Seriös wie sie sind, stellen sie Faktenfehler aber im Normalfall richtig. Nicht alle Fehler aber...
Die CSU fordert auf ihrer Klausur in Seeon die Verbrenner-Technologie zu erhalten. Im Entwurf der 25-seitigen Agenda mit dem Namen „Aufbruch 2025“, die Tagesspiegel...
Elon Musks Rakete bekommt Konkurrenz: Am Mittwoch will das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos seine New Glenn zum ersten Mal starten....
Die wegbrechende Nachfrage nach Elektroautos lässt den deutschen Markt ins Minus rutschen. 2024 wurden rund 2,8 Millionen Neuwagen zugelassen, das sind ein Prozent...
In New York ist am Sonntag eine umstrittene Maut-Gebühr für Teile der Innenstadt in Kraft getreten, mit der die berühmt-berüchtigten Staus in der US-Metropole verringert...
Die Umweltorganisation Greenpeace schlägt eine Zulassungssteuer für Benzin- und Dieselfahrzeuge vor, um mit den Einnahmen eine Kaufprämie für E-Autos zu finanzieren....