Gemeinsame Agrarpolitik Die Zukunft der GAP: Fällt der Umweltschutz unter den Tisch?
Seit den Bauernprotesten 2023/2024 setzt die EU lieber auf Anreize statt Vorschriften für die Landwirtschaft. Für die Gemeinsame Agrarpolitik ab 2028 heißt das: Die ökologische Konditionalität fällt womöglich ganz flach. Im zweiten Teil unserer Serie diskutieren wir, wo dann noch Platz für Umweltschutz bleibt.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de