Flächenkonkurrenz Grunderwerbsteuer: Wie ein Freibetrag zur Regulierung des Bodenmarkts beitragen kann
Auch nach dem Scheitern der Agrarstrukturgesetze fordert die AbL Bund und Länder dazu auf, die Chancen für kleine landwirtschaftliche Betriebe auf dem Bodenmarkt zu verbessern. Dabei bringt sie erneut den Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer ins Spiel. Eine neue Studie zeigt die rechtlichen Möglichkeiten davon und seine vielfältigen Auswirkungen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de