Krankenhäuser Investitionsstau verhindert Klimaschutz
Mehr als 90 Prozent der Krankenhäuser benötigen Erdgas zum Heizen und fürs Warmwasser. Da schlagen die steigenden Preise mächtig ins Kontor. Beim Verbrauch lässt sich für die meisten laut einer Umfrage wegen veralteter Bauten und Techniken kaum was einsparen. Die Betreiber fordern daher finanzielle Hilfe. Um klimaneutral zu werden, bräuchten sie Milliarden.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de