DNS4EU Mehr Sicherheit durch einen europäischen DNS-Resolver?
Kurz vor Jahresende schloss die EU-Kommission die Verhandlungen mit dem künftigen Betreiber eines öffentlichen DNS-Resolvers ab. Den Zuschlag für DNS4EU erhielt Whalebone, das ein Konsortium von insgesamt dreizehn Partnern anführt, darunter CERTs und Regierungsinstitutionen. Im Gespräch erklärt CTO Robert Sefr, wie DNS4EU für mehr Sicherheit sorgen soll.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de