Im Jahr 2024 haben nach Angaben des Innenministeriums 21 hessische Kommunen eine Cyberattacke gemeldet. Die Mehrzahl dieser Fälle seien niederschwellige Angriffe...
Bei über 70 Kommunen in Nordrhein-Westfalen fielen im Oktober 2023 die Systeme aus, viele Dienstleistungen waren infolgedessen eingeschränkt. Grund: Der IT-Dienstleister...
Bei einem virtuellen Treffen zwischen der US-amerikanischen Finanzministerin Janet Yellen und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng am Montag äußerte sich Yellen...
+ BSI zu Bundestagswahl 2025 +Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet gleich mehrere Seminare für unterschiedliche Zielgruppen an,...
Italien will von dem Konzern Space X des Tech-Milliardärs Elon Musk einem Medienbericht zufolge ein besonders sicheres Kommunikationssystem im Wert von 1,5 Milliarden...
Der Chef des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo, Roberto Cingolani, fordert eine stärkere Kooperation innerhalb der europäischen Verteidigungsindustrie, berichtet...
Noch im Jahr 2025 will die US-amerikanische Regierung eine neue Kennzeichnung für smarte Hausgeräte einführen, um deren Cybersicherheit nachzuweisen. Das teilte...
Vergangene Woche hat die amerikanische Regierung Sanktionen gegen die Integrity Technology Group (Integrity Tech) verhängt, wie das Nachrichtenportal „Reuters“...
Der Vorsitzende der konservativen EVP im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat eine Erhöhung der deutschen Verteidigungsausgaben gefordert. Zwei Prozent der...
Die US-Regierung untersucht weiterhin den Cyberspionage-Fall gegen US-Telekommunikationsunternehmen. Das berichtete das Portal „Cyberscoop“ unter Berufung auf Angaben...
Nach der Einleitung von Ermittlungen gegen einen Chinesen wegen mutmaßlicher Spionage bei der Marine in Kiel hat Peking die deutschen Behörden vor „Manipulation...
Wenige Wochen vor dem drohenden Aus für die in China ansässige Video-App Tiktok in den USA schaltet sich Donald Trump in den Streit ein. Der designierte US-Präsident...
Hacker haben in Italien mehrere Webseiten von Behörden und Unternehmen angegriffen. Dazu gehörten das italienische Außenministerium sowie die beiden Flughäfen von...
Das US-Finanzministerium ist nach eigenen Angaben Ziel eines von China unterstützen Cyberangriffs geworden. Bei der Cyberattacke seien mehrere Arbeitsplätze des...
Das Jahr hat kaum angefangen, schon stapeln sich die Termine. Tagesspiegel Background mit dem Ausblick auf die wichtigsten Termine im ersten Quartal des Jahres...
Nordkoreanische Hacker haben nach japanischen und US-Angaben digitale Währungen in Millionenhöhe erbeutet. Wie die japanische Polizei am Dienstag mitteilte, wurden...
Das europäische Satellitenprogramm Iris2 ist startklar: Die EU-Kommission hat den Vertrag für den Auftrag für 290 Satelliten mit dem Konsortium europäischer Hersteller...
Das US-Handelsministerium erwägt Insidern zufolge weitere Schritte gegen die US-Tochter des chinesischen Telekommunikationsriesen China Telecom. Es gebe Sicherheitsbedenken,...
Thomas Caspers wird zum ersten März 2025 neuer Vizepräsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Wie Tagesspiegel Background berichtete,...
Die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider hat ihre Agenda veröffentlicht. Das 18-seitige Grundlagenpapier wurde am Dienstag veröffentlicht...
Das neue Operative Führungskommando der Bundeswehr hat Führungsaufgaben im In- und im Ausland übernommen. „Das gilt für den Hauptauftrag der Landes- und Bündnisverteidigung...
Die EU-Staaten haben am vergangenen Montag Sanktionen gegen 16 Personen und drei Organisationen verhängt. Dabei wurde erstmals eine neue Verordnung genutzt, die...
+ Seminare für sichere Wahlen +Um Landes- und Kreiswahlleitungen sowie IT- bzw. Informationssicherheitsbeauftragte bei der Absicherung der Wahlen zu unterstützen,...
Die US-Cybersicherheitsbehörde Cisa hat einen ersten Entwurf zur Aktualisierung des National Cyber Incident Response Plan (NCIRP) vorgelegt – die erste Überarbeitung...
Nach Vorwürfen der russischen Wahlmanipulation im EU- und Nato-Land Rumänien hat die Europäische Kommission ein Verfahren unter dem Digital Services Act (DSA) gegen...
Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat ein gemeinsames Zentrum für die Überwachung von Telekommunikationsnetzen in Betrieb genommen. Wie die niedersächsische Innenministerin...
Bitkom-Geschäftsführer Bernhard Rohleder hat die Fraktionen gebeten, dem NIS-2-Umsetzungsgesetz und der Vorratsdatenspeicherung nicht zuzustimmen. Das geht aus...
Das Europäische Parlament hat gestern beschlossen, den bisherigen Unterausschuss für Verteidigung (SEDE) aufzuwerten. Am ersten Januar 2025 wird das Parlament stattdessen...
Bei einer internationalen Operation gegen Cyberkriminalität sind 27 kriminelle Plattformen vom Netz genommen und drei mutmaßliche Administratoren in Deutschland...
Nun trifft es auch Airbus: Der Luft- und Raumfahrtkonzern strukturiert seine kriselnde Raumfahrt- und Rüstungssparte neu. Dabei werden europaweit rund 2.000 Stellen...
+ Vertrauensfrage im Bundestag +Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage beim Bundestag nun offiziell beantragt, mehr dazu beim Tagesspiegel. So soll die...
Der internationale Wirtschaftsverband Cybersecurity Tech Accord unterstützt die Pläne, den besonderen Schutzstatus humanitärer Helfer:innen wie dem Roten Kreuz...
Die EU-Mitgliedstaaten fordern mehr Ressourcen für die EU-Agentur für Cybersicherheit (Enisa). Das steht in Schlussfolgerungen zur Agentur, die der Rat der EU am...
Nach den Enthüllungen rund um die chinesische Hackergruppe „Salt Typhoon“ haben die US-Sicherheitsbehörden ein geheimes Briefing für das Repräsentantenhaus abgehalten....
Sicherheit und Verteidigung werden für die kommende polnische Präsidentschaft im EU-Rat ganz oben stehen. Das geht aus dem Programm hervor, das Polen am Mittwoch...
Die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Hessen wollen künftig auf Landesebene bei IT-Sicherheit zusammenarbeiten. Wie die Innenminister der drei Ländern...
Der Bundesrechnungshof hat das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) für Mängel in der Sicherheit kritisiert. Die Bundeswehr betreibe ein Rechenzentrum mit...
Seit dem gestrigen Mittwoch haben Hersteller von vernetzten Produkten 36 Monate Zeit, um ihre Produkte an die Vorgaben des Cyber Resilience Act (CRA) anzupassen....
Laut Medienberichten hat der ukrainische Militärgeheimdienst GUR in der vergangenen Woche einen Cyberangriff auf die russische Bank Gazprombank ausgeübt. Sowohl...
Die Technische Universität München (TUM) und das Cispa Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit haben eine Kooperation vereinbart. Künftig wollen die beiden...
Rheinmetall will zusammen mit der US-Softwareschmiede Auterion Betriebssysteme für Kampfdrohnen entwickeln. Beide Firmen unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung...
Der Thinktank Interface (vormals Stiftung Neue Verantwortung) hat einen Leitfaden für Regierungen veröffentlicht, die ihre Politik bei der Offenlegung von Schwachstellen...
Die Nato befürchtet neue schwere Sabotageakte und Cyberangriffe auf das Bündnisgebiet. „Wir beobachten, dass insbesondere Russlands Bereitschaft zunimmt, in unseren...
+ IT-Tage 2024 +Bei der vom 9. bis zum 12. Dezember zum zehnten Mal stattfindenden IT-Konferenz, die in Frankfurt am Main vom Magazin „Informatik Aktuell“ veranstaltet...
Die EU-Kommission hat in der vergangenen Woche Vertragsverletzungsverfahren gegen 23 Mitgliedstaaten eröffnet, weil diese die NIS-2-Richtlinie noch nicht vollständig...
Der EU-Rat hat am Montag ein Paket für die Cybersicherheit angenommen. Das Paket enthält zwei Gesetze: Den Cyber Solidarity Act und eine Änderung am Cybersecurity...
Ermittler des Bundeskriminalamtes und der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main haben einen mutmaßlichen Administrator der kriminellen Handelsplattform „Crimenetwork“...
Das Erzbistum München und Freising und sein Nachbarbistum Eichstätt haben eine Firma gegründet, die eher weniger mit dem Katholizismus und Religion zu tun haben...
Die vorgezogene Bundestagswahl ist für die oberste deutsche Cyberschützerin eine Herausforderung – aber eine beherrschbare. „Wir hätten gerne mehr Zeit gehabt für...
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch einen Aufruf veröffentlicht, um einem neuen Netzwerk für Industrie und Wissenschaft im Rahmen der European Cyber Skills...
Ugandas Finanzministerium hat einen Cyberangriff auf die Zentralbank des Landes bestätigt, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Dabei sollen 62 Milliarden...
Das Sicherheitsteam des Tech-Konzerns Google hat nach eigenen Angaben ein Netz von mehr als 1000 Webseiten identifiziert, die Fake News und pro-chinesische Inhalte...
Die britische Regierung möchte anderen Ländern bei Cyberangriffen zur Seite stehen, berichtete das Nachrichtenportal „The Record“. Wie der Regierungsminister Pat...
Der Angriff auf US-Telekommunikationsnetze durch die chinesische Gruppe „Salt Typhoon“ weitet sich aus. Mark Warner, der Vorsitzende des Geheimdienst-Ausschusses...
Im Rahmen ihrer Jahrestagung hat die europäische Akademie der Wissenschaften – Academia Europaea, mit Sitz in London, Cispa-Forscher Andreas Zeller als Mitglied...
Cyberangriffe sind teuer. Konkret haben sie britische Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren 44 Milliarden Pfund (55,08 Milliarden Dollar) gekostet. Das geht...
Mit einem 93-seitigen Wunschzettel hat der Digitalverband Bitkom seine digital- und cybersicherheitspolitischen Positionen für die kommende Bundestagswahl formuliert....
Die Europäische Union müsse ihre Rolle im Verteidigungsbereich und ihre Rüstungsindustrie stärken und die Zusammenarbeit mit der Nato verbessern, sagte der griechische...
Die Agentur der Europäischen Union für die Cybersicherheit (Enisa) hat ihren jährlichen Bericht zu Investitionen in Bereichen veröffentlicht, die von der NIS-2-Richtlinie...
Die Erfolgsaussichten für das NIS-2-Umsetzungsgesetz stehen nicht gut, noch vor den Neuwahlen verabschiedet zu werden. Dafür bräuchte es eine Mehrheit im Bundestag,...
Der Bundesverband IT-Sicherheit (Teletrust) fordert den Bundestag und die Ampel-Regierung in einem Offenen Brief auf, das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz...
Das Europäische Parlament hat gestern die zweite EU-Kommission Ursula von der Leyen bestätigt. Das Plenum stimmte als Paket über die designierten Kommissar:innen...
+ Strategiegipfel für Cybersecurity +Am Dienstag und noch am Mittwoch diskutieren Cisos und weitere Expert:innen anhand von Fallstudien über aktuelle Themen der...
Die Bundesregierung hat den Entwurf des Vergabetransformationsgesetzes beschlossen. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) am Mittwoch mit. Der Gesetzesentwurf...
Die Innenminister der Länder und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) treffen sich in der kommenden Woche in Rheinsberg in Brandenburg zur zweiten jährlichen...
Deutschland und Singapur haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. In dem am Montag am Rande des G20-Gipfels in Rio de Janeiro geschlossenen Abkommen heißt...