Schadsoftware Versteckspiel der Schadsoftware
Sicherheitsforschende wollen Schadprogramme erkennen und deren Funktion studieren, Malware möchte möglichst unerkannt bleiben, bevor sie zuschlägt. Moderne Schadprogramme haben eine Reihe von Mustern und Techniken entwickelt, mit der sie einer Analsyse ausweichen und möglichst im Verborgenen bleiben.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de