Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) sieht „strukturelle Herausforderungen“ bei der flächendeckenden Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). Das...
Der aktuelle Trendreport „Gesundheits-IT 2025“ des Bundesverbands Gesundheits-IT (bvitg) zeigt, dass zunehmend mehr Unternehmen im Gesundheitswesen auf Künstliche...
Ein neuer Spezifikationsentwurf der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) könnte nach Auffassung des Bundesverbands Gesundheits-IT (bvitg) die Terminvergabe...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) hat im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 umfassende Forderungen für eine tiefgreifende Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens...
Die elektronische Patientenakte (ePA) für alle soll ab 2025 für Versicherte als Gesundheitsplattform verfügbar sein. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz soll eine...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) begrüßt die aktuellen Bemühungen auf europäischer Ebene zur Umsetzung von Sicherheitsstandards für Cloud-Anbieter – kritisiert...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (Bvitg) kritisiert in einem gestern veröffentlichten Positionspapier die vom Gesetzgeber vorgegebene Archiv- und Wechselschnittstelle...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) und die Mio42 GmbH, eine Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), haben gestern bekanntgegeben,...