Das größte Problem im Gesundheitswesen wird nicht die immer schwieriger werdende Finanzierung, sondern der Fachkräftemangel sein. Das gilt insbesondere für die...
Die Pflege bedarf nicht nur ganz dringend einer Finanzreform, sondern auch vieler anderweitiger Maßnahmen. Damit die nicht vergessen werden, hat der Pflegerat schon...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) wächst und bekommt mit der Deutschen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege sein 21. Mitglied. „Wir freuen uns sehr, die Deutsche Fachgesellschaft...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) drängt auf eine stärkere Integration der Pflege in die Führungsstrukturen deutscher Krankenhäuser. Die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen...
Die Bundestagswahl müsse zum „Wendepunkt für die Pflege“ werden. Mit dieser Forderung wandte sich der Deutsche Pflegerat (DPR) gestern an die politischen Parteien....
Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat gestern das neue Expert:innenpapier „Einflussebenen und Empfehlungen für einen bedarfsgerechten Qualifikationsmix“ vorgelegt. Ziel...
Der Deutsche Pflegerat hat gemeinsam mit seinem Expertengremium „Runder Tisch für alle, die pflegen“ das Forderungspapier „Pflege(nde) stärken – Gesellschaft gestalten“...
Das Pflegekompetenzgesetz kommt dem am 6. November geplanten Kabinettsbeschluss mit der heutigen Fachanhörung einen Schritt näher. Die Leitidee des Gesetzes, Pflege...
Sowohl der Hausärztinnen- und Hausärzteverband als auch das Bündnis Gesundheit setzen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) unter Druck, seine geplante...
Heute soll das von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus (Grüne) und dem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante...
Nach der harschen Kritik von Deutscher Krankenhausgesellschaft (DKG) und Deutschem Pflegerat an überbordender Bürokratie in Kliniken hat das Bundesgesundheitsministerium...
Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, schließt sich Forderungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur Entbürokratisierung im Krankenhausbereich...
Mit dem Pflegekompetenzgesetz will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) einen echten Paradigmenwechsel in der Pflege einläuten. Geplant ist auch die...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat in einem offenen Brief einen dringenden Appell an die zuständigen Minister:innen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich der Länder...
Der Deutsche Pflegerat hat die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zur Umsetzung der neuen Pflegepersonalregelung (PPR 2.0) mit großem Lob bedacht – und...
Kritik von den niedergelassenen Ärzten, Lob vom Deutschen Pflegerat: Der Referentenentwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) stieß gestern auf unterschiedliche...
Bei zentralen Entscheidungen der Politik fühlen sich die Pflegenden nach wie vor nicht ausreichend eingebunden. Dabei setzt sich der Deutsche Pflegerat seit mittlerweile...
Zum Tag der Pflegenden legt das Bundesgesundheitsministerium eine Studie zur Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege vor. Daraus wird ersichtlich,...
Die generalistische Pflegeausbildung hält, was sie verspricht. Das zumindest legt eine gemeinsame Stellungnahme von Pflegebildungsexpertinnen, die jetzt veröffentlicht...
Das Bundesgesundheitsministerium will dafür sorgen, dass das Pflegestudium in Zukunft vergütet wird. „Zur Stärkung der akademischen Pflegeausbildung werden aktuell...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert die Einberufung eines Bildungsgipfels Pflege, um langfristig die Quote der studierten Pflegefachpersonen zu steigern. Dazu...
Der Pflege steckt immer noch die Pandemie in den Knochen, und auch der Fachkräftemangel wird sich so schnell nicht legen. Beim aktuellen Kongress Pflege schaute...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, 2023 zum Jahr der beruflich Pflegenden zu machen. „Die Einführung von Personalbemessungsinstrumenten...
Der vom Deutschen Pflegerat (DPR) einberufene „Expert:innenrat Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie“ hat seine zweite Stellungnahme zum Thema „Empfehlungen...
Das Bundesgesundheitsministerium will kurzfristig die Pflegepersonalsituation verbessern und legt dazu einen Gesetzentwurf vor, mit dem gleichzeitig auch andere...
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) kritisierte gestern den Vorschlag des Deutschen Pflegerats (DPR) zu Community Health Nurses. Der DPR...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat für alle seine Mitgliedsverbände einen Runden Tisch zum „Community Health Nursing“ eingerichtet und gestern ein gemeinsames Positionspapier...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) beharrt auf einem vollwertigen Stimmrecht für die Pflege im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und hat die Ampelregierung auf seiner...
Eine Milliarde Euro wurde den Pflegekräften als Pandemie-Bonus versprochen. Monate später liegen nun auch Eckpunkte vor, wie das Geld verteilt werden soll – und...
Im Streit um die richtige Ausgestaltung des Pflegebonus schlägt sich der GKV-Spitzenverband auf die Seite von Gesundheitsminister Lauterbach, der die Zahlung auf...
Wenn Deutschland eine gute Gesundheitsversorgung wolle, seien studierte Pflegefachpersonen und eine gut aufgestellte Pflegewissenschaft unverzichtbar, sagt Christine...
Der Deutsche Pflegerat hat die Ergebnisse der „Konzertierten Aktion Pflege“ der Bundesregierung deutlich kritisiert. „Bei all den Bemühungen und als positiv zu...
(Christine Vogler, Foto: DPR)Der Deutsche Pflegerat hat eine neue Präsidentin. Christine Vogler wurde gestern von der Ratsversammlung des Deutschen Pflegerats e.V....
Wie viel Pflegepersonal brauchen Krankenhäuser, um ihre Patienten gut zu versorgen und ihre Beschäftigten nicht ausbrennen zu lassen? Krankenhausgesellschaft, Pflegerat...