Die elektronische Patientenakte (ePA) soll 2025 flächendeckend kommen. Um das zu ermöglichen und die ePA mit weiteren Funktionen auszustatten, haben das Bundesgesundheitsministerium...
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Anfang 2025 in die flächendeckende Anwendung kommen. Um das zu ermöglichen und die ePA mit weiteren Funktionen auszustatten,...
Die Krankenkassen klären in ihren Informationsschreiben nur unzureichend über die elektronische Patientenakte (ePA) auf, urteilt der Verbraucherzentrale Bundesverband...
Die bevorstehende flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) stößt bisher kaum auf Widerstand bei den rund 74 Millionen gesetzlich Krankenversicherten....
Gesundheitsdaten sind eine wertvolle Quelle für die Forschung, doch auch die Industrie möchte profitieren. Dabei ist es laut Bundesdatenschutzbeauftragter Louisa...
Wie es um die Diagnosesicherheit in Deutschland steht, ist ziemlich unbekannt – Daten werden schlichtweg nicht erhoben. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit wirbt...
Wenige Monate vor dem Start elektronischer Patientenakten für alle Versicherten laufen direkte Informationen durch die gesetzlichen Krankenkassen an. Die Chefin...
Der Bundesrat hat am Freitag das Digitalgesetz (DigiG) und das Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetz (GDNG) beschlossen, Mitte Dezember hatte der Bundestag die Gesetze...
Die Zeit der Verzögerungen soll endgültig vorbei sein. Im Interview spricht die Digitalisierungs-Abteilungsleiterin im Bundesgesundheitsministerium, Susanne Ozegowski,...
Mit einer Verschärfung im Digitalgesetz werden niedergelassene Ärzte ab 2025 verpflichtet, die ePA zu befüllen. Mit dem aktuellen Stand der Technik, sagen die Hausärzte,...
Am Freitag sollen Hersteller einen ersten Eindruck von der Spezifikation der weiterentwickelten ePA für alle bekommen. Die Branche fürchtet aber ein übereiltes...
Kritiker sehen die von der Bundesregierung geplante Opt-out-ePA durch die EHDS-Verordnung gefährdet. Nun hat ein Zusammenschluss von insbesondere deutschen EU-Abgeordneten...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) drängt in Brüssel auf Änderungen an der geplanten Verordnung zum Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS). Das machte Sabine...
Gestern stimmten mit dem Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) und dem Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit...
Wer Vertretern des Bundesgesundheitsministeriums in den vergangenen Monaten zugehört hat, weiß, dass die Digitalgesetze durchaus als lebendige Dokumente verstanden...
Während innerhalb der Ampel Einigkeit bei der Einführung einer ePA für alle herrscht, dürfte es bei der Ausgestaltung noch zu Diskussionen kommen. Die Industrie...
Sieben von zehn Deutschen wünschen sich Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kliniken und Praxen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative und...
Künstliche Intelligenz ist ein Werkzeug in der Medizin, sagt Ethikratsvorsitzende Alena Buyx und wehrt sich gegen den Eindruck, dass ChatGPT hier einen Platz habe....
Seit Juli können E-Rezepte auch mittels elektronischer Gesundheitskarte eingelöst werden – Apotheker und Ärzte bekommen die Vorteile nun zu spüren, sagt Ralf König,...
Kristina Spöhrer ist niedergelassene Hausärztin in einer Gemeinschaftspraxis und erlebt jeden Tag, dass kaum jemand die elektronische Patientenakte kennt – geschweige...
Mit dem geplanten Digitalgesetz sollen E-Rezept, ePA und DiGA endlich in der Fläche ankommen. Doch für einen langfristigen Erfolg müssen noch Verantwortlichkeiten...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (Bvitg) kritisiert in einem gestern veröffentlichten Positionspapier die vom Gesetzgeber vorgegebene Archiv- und Wechselschnittstelle...
Noch existiert der elektronische Medikationsplan im Grunde nur ausgedruckt auf Papier. Wie eine digitale Variante zukünftig auch sektorübergreifend funktionieren...
Die Gematik hat Hamburg zur Modellregion für digitale Gesundheit ernannt. Beworben hatte sich das ÄrzteNetz Hamburg – ein Verein, der durch einen Zusammenschluss...
Die Gematik macht Hamburg und Umgebung zur ersten Modellregion für digitale Gesundheit. Das teilte die nationale Agentur für digitale Medizin gestern mit. „Das...
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen haben den Auftrag für die Entwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA) neu vergeben. Wie die AOK-Bundesverband gestern mitteilte,...
Die Digitalisierungspläne von Gesundheitsminister Lauterbach sind heftig umstritten – während die einen noch mehr Tempo fordern, sorgen sich die anderen um ein...
Minister Lauterbach legt sein Konzept dar, wie die Digitalisierung des Gesundheitswesens gelingen soll – er will dafür die Macht der Gematik deutlich ausbauen....