Am Tag des ePA-Starts in den drei Modellregionen kollidiert die Feierlaune der Menschen und Institutionen hinter dem Projekt wieder einmal mit Bedenken zu Sicherheitslücken....
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angesichts der breiten Kritik an der elektronischen Patientenakte (ePA) zugesichert, dass die Patient:innendaten...
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll 2025 flächendeckend kommen. Um das zu ermöglichen und die ePA mit weiteren Funktionen auszustatten, haben das Bundesgesundheitsministerium...
Nachdem Ärzt:innen seit einem Jahr Arzneimittel flächendeckend elektronisch verschreiben, sollten in diesem Jahr digitale Gesundheitsanwendungen und Betäubungsmittel...
Trotz Nachbesserungsbedarf bei der elektronischen Patientenakte (ePA) halten die zuständigen Behörden am Startdatum 15. Januar fest. Das gaben sowohl Gematik als...
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Anfang 2025 in die flächendeckende Anwendung kommen. Um das zu ermöglichen und die ePA mit weiteren Funktionen auszustatten,...
Mit der gestrigen Zulassung der Gematik ersetzt der Highspeed-Konnektor 2.0 (HSK 2.0) des Cybersicherheit-Unternehmens Secunet als serverbasierte Lösung eine Vielzahl...
Die Mehrheit der Ärzte in Deutschland ist laut einer aktuellen Umfrage nicht ausreichend auf die Einführung der elektronischen Patientenakte im nächsten Jahr vorbereitet....
Es ist ein Novum in der Geschichte der Gematik: Seit drei Monaten wird sie von einem Trio an der Spitze geleitet. Im Interview sprechen Florian Fuhrmann, Brenya...
Durch den Bruch der Ampelkoalition stehen auch Projekte zur Digitalisierung des Gesundheitswesens auf wackeligen Beinen. So wollte die Regierung die Gematik zur...
Vor der für heute angesetzten öffentliche Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Gesetzentwurf über die Digitalagentur für Gesundheit hat der GKV-Spitzenverband...
Die Bundestagsabgeordneten haben gestern Abend zum ersten Mal den Entwurf zum Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) besprochen, im Anschluss wurde er federführend...
Die Gematik hat zwei weiteren Unternehmen die notwendigen Zulassungen für die neue Anschlussmöglichkeit an die Telematik-Infrastruktur (TI) erteilt. Die ehex –...
Millionen Menschen in Deutschland sind auf barrierefreie digitale Anwendungen angewiesen. Doch ist die elektronische Patientenakte für alle eine solche? Hört man...
Ab 2025 sollen digitale Gesundheitsanwendungen elektronisch verordnet werden, so steht es in einem technischen Konzept der Gematik. Die Umsetzungspläne rufen erheblichen...
Als erster Anbieter im Markt hat der Technologie-Hersteller Rise (Research Industrial Systems Engineering) gestern die Zulassung der Gematik für das Rise TI-Gateway...
Als erster Anbieter im Markt hat der Technologie-Hersteller RISE (Research Industrial Systems Engineering) gestern die Zulassung der Gematik für das RISE TI-Gateway...
Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV) kritisiert den Vorschlag zur elektronischen Verordnung von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA). Die...
Das Bundeskabinett hat gestern das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) beschlossen und somit den Ausbau der Gematik zur Digitalagentur angestoßen. Großer Kritikpunkt...
Heute soll das Bundeskabinett das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) beschließen. Nach der Verbändeanhörung hat sich an dem Entwurf noch einiges getan. So...
Bei ihrer Gesellschafterversammlung am Mittwoch hat die Gematik die Einrichtung eines Digitalbeirats beschlossen und elf Mitglieder berufen. Damit liegt die Gesellschaft...
Die Gesellschafter der Gematik haben bei ihrer gestrigen Versammlung die neue Geschäftsführung beschlossen und dabei den Vorschlag des Bundesgesundheitsministeriums...
Durch interoperable Daten kann die Gesundheitsversorgung verbessert werden, sind sich Expert:innen beim IOP-Gipfel des Kompetenzzentrums für Interoperabilität im...
Der AOK-Bundesverband lobt anlässlich der Verbändeanhörung zum Referentenentwurf für das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) Ende der vergangenen Woche, dass...
Heute findet die Verbändeanhörung zum Referentenentwurf für das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) statt. Den Plan der Schaffung einer Digitalagentur begrüßt...
Im September waren auf der Homepage der Gematik zwei Stellen für die Geschäftsführung und die Nachfolge von Markus Leyck Dieken ausgeschrieben. Nun soll die Spitze...
Die Gematik hat der Techniker Krankenkasse als erster Krankenkasse die Zulassung für die Integration des elektronischen Rezepts in die kasseneigene Versicherten-App...
Viel Zuspruch für das E-Rezept gab es bei der gestrigen Diskussionsrunde, die die E-Rezept-Enthusiasten im Rahmen ihres zweijährigen Bestehens ausgerichtet haben....
Von der angekündigten Umstrukturierung der Gematik findet sich im Entwurf für ein Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz nichts. Stattdessen geht es nun um eine stärkere...
Anfang April hat der TI-Messengers Famedly die erste Messenger-Zulassung der Gematik erhalten – und wie die Testphase zeigt, sind die gängigen Chatfunktionen wie...
Zuletzt waren 130 unterschiedliche Praxissoftware-Systeme in Benutzung, darunter auch viele kleinere Anbieter und Auslaufmodelle unterhalb von 100 Installationen....
Der Messenger Famedly hat die erste Zulassung als TI-Messenger erhalten, wie die Gematik gestern mitteilte. Er ermöglicht den schnellen und sicheren Austausch im...
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) schließt sich der Kritik der Bundesvereinigung der Apothekerverbände (ABDA) an und spricht sich damit gegen das...
Die Gesellschafterversammlung der Gematik hat am Donnerstag die Spezifikationen für das Cardlink-Verfahren beschlossen. Dabei kommt das Smartphone ähnlich einem...
Das Aktionsbündnis Patientenversorgung kritisiert das E-Rezept, das seit dem 1. Januar in den Praxen angeboten werden muss. Aufgrund mehrerer Ausfälle der Telematik-Infrastruktur...
Seit mehreren Tagen kommt es beim E-Rezept zu Störungen beim Anbieter medisign, wie die Gematik am Dienstag bekannt gab. Demzufolge kommt es insbesondere zwischen...
Zum Jahreswechsel hat Florian Hartge die Geschäftsführung in der Gematik übergangsweise übernommen. Im Interview spricht der Interims-CEO über die Entwicklung zur...
Niedergelassene Privatärzt:innen können ab sofort einen Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI) erhalten. Wie die Betreibergesellschaft Gematik am Freitag mitteilte,...
Die Gematik hat die endgültige Version der Spezifikationen für die elektronische Patientenakte (ePA) durch ihre Gesellschafterversammlung beschlossen. Damit steht...
Eigentlich sollte jetzt alles ganz schnell gehen mit der Digitalisierung des Gesundheitswesens – elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, elektronisches...
Die Zeit der Verzögerungen soll endgültig vorbei sein. Im Interview spricht die Digitalisierungs-Abteilungsleiterin im Bundesgesundheitsministerium, Susanne Ozegowski,...
Die elektronische Krankmeldung (eAU) ist die erste große digitale Anwendung,...
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat einen Brandbrief an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) geschickt und die Umsetzung des E-Rezepts kritisiert. Wie es...
Die Gematik hat dem ersten Highspeed-Konnektor (HSK) eine Produktzulassung erteilt. Der vom Unternehmen Secunet entwickelte HSK kann damit in größeren medizinischen...
Die Gematik hat am Freitag die Spezifikation für die Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA) vorab veröffentlicht. Die ePA solle die „primäre Informationsquelle...
Die Gematik bekommt im kommenden Jahr rund 9,8 Millionen Euro zusätzlich. Das geht aus der gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlichten „Verordnung zur Anpassung...
Als Wegbereiter der Krebsregister in Deutschland schaut der ehemalige Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) heute etwas enttäuscht auf das Tempo bei der Implementierung....
Mit der fortschreitenden Digitalisierung des Gesundheitswesens gewinnen digitale Identitäten an Bedeutung. Einen „deutlichen Schub“ werde die Online-Funktion des...
Die elektronische Patientenakte (ePA) für alle soll ab 2025 für Versicherte als Gesundheitsplattform verfügbar sein. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz soll eine...
Karl Lauterbach will einer nutzerzentrierten Digitalisierung den Weg ebnen, die ePA zur Massenanwendung machen. In Gematikchef Markus Leyck Dieken hat er einen...
Karl Lauterbach will einer nutzerzentrierten Digitalisierung den Weg ebnen, die ePA zur Massenanwendung machen. In Gematikchef Leyck Dieken hat er einen Verbündeten...
Die Ausschüsse des Bundesrats haben sich mit den Entwürfen für das Digital- (DigiG) und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) beschäftigt. Alles in allem zeigt...
Seit dem 1. Juli ist es in ersten Apotheken möglich, E-Rezepte mit der elektronischen Gesundheitskarte abzurufen. Ab Anfang 2024 wird es verbindlicher Standard...
Seit dem 1. Juli ist es in ersten Apotheken möglich, ein E-Rezept mit der elektronischen Gesundheitskarte abzurufen. Ab Anfang 2024 wird es verbindlicher Standard...
Die Gematik braucht eine neue Führung. Bislang konnten offenbar selbst Headhunter keine geeigneten Kandidaten finden. Wie es nun weitergeht, erklärt die Leiterin...
Seit gestern hat die Gematik auf ihrer Homepage nicht nur eine, sondern gleich zwei Stellen für die Geschäftsführung der Digitalagentur ausgeschrieben. Der bisherige...
Die Gematik hat mit dem ID-Dienst der Telekom erstmals eine digitale Identität für das Gesundheitswesen in Deutschland zugelassen. Sie ist die Basis dafür, dass...
Nach dem Auftakt in Hamburg steht nun auch die zweite Modellregion für digitale Gesundheit in Deutschland fest: Die Gematik hat „Mittel-, Ober- und Unterfranken“...
Die Telematikinfrastruktur ist auf dem Weg zur TI 2.0 – im Mittelpunkt steht dabei das Konzept der Zero-Trust-Architektur. Ein Konsortium aus Industrie und Forschung...