Der Rechtsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch Sachverständige zum Entwurf des Vierten Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) angehört. Zu konkreten Maßnahmen...
Ein Bündnis der Umweltorganisationen WWF und Nabu mit dem Industrieverband BDI und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) drängt auf einen Rechtsrahmen für das Speichern...
Welche Regeln sollen fürs Arbeiten im Home Office gelten? Das wollten Gewerkschaften und Arbeitgeber auf europäischer Ebene festlegen. Dabei sollten auch Mindeststandards...
Mitglied im Geschäftsführenden DGB-Bundesvorstand und zuständig auch für nachhaltige Finanzen
„Massiven Nachbesserungsbedarf“ sieht der DGB am geplanten KI-Paket der Europäischen Union. Der Gewerkschaftsbund befürchtet, dass Mensch-KI-Interaktionen am Arbeitsplatz...
Die deutsche Automobilindustrie kann auf die Unterstützung der Bundesregierung bei der Bewältigung des Strukturwandels setzen. Beim Autogipfel im Kanzleramt forderten...
Am Mittwoch trifft Angela Merkel Gewerkschaftsvertreter im Kanzleramt. Es geht um die Herausforderungen des Klimawandels und der Digitalisierung für die Automobilwirtschaft....
Zehntausende Menschen haben bei einer Kundgebung der IG Metall in Berlin für Fairness beim Umbau der Wirtschaft demonstriert. Sie forderten am Samstag am Brandenburger...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert die Einführung eines Rechts auf selbstbestimmtes mobiles Arbeiten – inklusive Homeoffice, wie es in einem Diskussionspapier...