Geringere Kapitalkosten für Erneuerbare-Investments, weniger Backup-Kapazitäten und geringere Preisvolatilität – all das wäre laut Forschenden mit einer stärkeren...
Der teils neu ausgestaltete Elektrizitätsbinnenmarkt soll die Stromversorgung länderübergreifend sichern. Dafür erarbeitet die EU gerade detaillierte Vorgaben und...
Der Industrieausschuss des EU-Parlaments hat seinen Bericht zur Elektrizitätsbinnenmarkt-Richtlinie beschlossen. Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber sollen aus...
Die Bundesregierung braucht vorerst keine Teilung der deutschen Strompreiszone zu fürchten und bekommt bis 2025 Zeit, die Netze auszubauen. CO2-intensivere Kraftwerke...
Sitzung bis in die Nacht: Die Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten haben sich am Montag für ein verbindliches Erneuerbare-Energien-Ziel von 27 Prozent bis 2030 ausgesprochen....
Zentrale Dossiers des Clean-Energy-Pakets werden heute von den EU-Energieministern in Brüssel verhandelt. Der Rat will gemeinsame Positionen zum Elektrizitätsbinnenmarkt,...
Im Rahmen der Energieunion will die EU-Kommission auch die Versorgungssicherheit im Elektrizitätssektor stärker zwischen den Mitgliedsstaaten koordinieren. Nun...