Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Online-Konsultation zu Deutschlands integriertem Energie- und Klimaplan eröffnet. Mit solchen Programmen sollen die EU-Staaten...
Im Vierten Bericht zur Lage der Energieunion zeigt sich die Juncker-Kommission mit ihrer Arbeit zufrieden. Für die Zukunft nimmt sie die Energiesteuern in den Blick.
Der teils neu ausgestaltete Elektrizitätsbinnenmarkt soll die Stromversorgung länderübergreifend sichern. Dafür erarbeitet die EU gerade detaillierte Vorgaben und...
Das EU-Parlament hat sich sowohl mit Blick auf die erneuerbaren Energien als auch bei der Energieeffizienz für ein 35-Prozent-Ziel für das Jahr 2030 ausgesprochen....
Zentrale Dossiers des Clean-Energy-Pakets werden heute von den EU-Energieministern in Brüssel verhandelt. Der Rat will gemeinsame Positionen zum Elektrizitätsbinnenmarkt,...
Der Umwelt- und der Energieausschuss des EU-Parlaments wollen die Energie- und Klimaziele strikt am Pariser Klimaschutzabkommen ausrichten und die Fortschritte...
Im Rahmen der Energieunion will die EU-Kommission auch die Versorgungssicherheit im Elektrizitätssektor stärker zwischen den Mitgliedsstaaten koordinieren. Nun...
Kommissar Miguel Arias Cañete hat vor dem EU-Parlament eine positive Bilanz der Energiepolitik der EU gezogen. Die Energieunion sei auf einem guten Weg. Im nächsten...