Das Forum pour l'Investissement Responsable (FIR) und Transparency International France haben einen neuen Leitfaden zur Bewertung des Engagements von Unternehmen...
Brüssel ist die Hauptstadt der Lobbyisten. Knapp 30.000 Interessenvertreter von Konzernen und Organisationen sind in den Fluren der EU-Institutionen unterwegs und...
Die Bundesregierung ist zuversichtlich, ihren Nationalen Energie- und Klimaschutzplan rechtzeitig nach Brüssel übermitteln zu können. Die Grünen bezweifeln das...
Die Bundesregierung ist zuversichtlich, ihren Nationalen Energie- und Klimaschutzplan rechtzeitig nach Brüssel senden zu können. Die Grünen bezweifeln das aufgrund...
Die EU macht Ernst mit ihrer langfristigen Klimastrategie: Schon in knapp zwei Wochen soll es dazu ein großes Hearing in Brüssel geben. Interessengruppen und Thinktanks...
Nach einer weiteren Nachtsitzung haben Rat und Parlament eine Einigung zur Governance-Verordnung erzielt. Die Umsetzung der 2030-Ziele wird damit abgesichert und...
Beim Energieministergipfel in Luxemburg zeigte sich der deutsche Wirtschaftsminister hartleibig. Zugeständnisse über eine Minimalposition hinaus will er sich offenbar...
Bulgarien, das gerade die EU-Ratspräsidentschaft hat, will die Trilogverhandlungen zur Erneuerbare-Energien- und zur Effizienz-Richtlinie sowie zur Governance-Verordnung...
Um die Governance-Verordnungen mit ihren Zielen für den Ausbau der Erneuerbaren und die Energieeffizienz stehen schwierige Verhandlungen an. Deutschland zeigt sich...
Die Governance-Verordnung wird bis 2030 bestimmen, welche Energie- und Klimaziele die EU-Mitgliedsstaaten erreichen müssen und wie sie dorthin kommen. Wie ehrgeizig...
Während der langen Regierungsbildung ist viel liegengeblieben. Das Kabinett wird sich bald mit dem National Energy and Climate Plan (NECP) beschäftigen müssen,...
Das EU-Parlament hat sich sowohl mit Blick auf die erneuerbaren Energien als auch bei der Energieeffizienz für ein 35-Prozent-Ziel für das Jahr 2030 ausgesprochen....
Während das vom federführenden Industrieausschuss beschlossene Erneuerbaren-Ziel von 35 Prozent bis 2030 auf breite Zustimmung stößt, streiten die EU-Abgeordneten...
Der Ministerrat der EU konnte sich nur auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen. Die europäischen Energieminister legten am Montag nach zähen Verhandlungen...
Sitzung bis in die Nacht: Die Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten haben sich am Montag für ein verbindliches Erneuerbare-Energien-Ziel von 27 Prozent bis 2030 ausgesprochen....
Zentrale Dossiers des Clean-Energy-Pakets werden heute von den EU-Energieministern in Brüssel verhandelt. Der Rat will gemeinsame Positionen zum Elektrizitätsbinnenmarkt,...
Der Umwelt- und der Energieausschuss des EU-Parlaments wollen die Energie- und Klimaziele strikt am Pariser Klimaschutzabkommen ausrichten und die Fortschritte...
Kommissar Miguel Arias Cañete hat vor dem EU-Parlament eine positive Bilanz der Energiepolitik der EU gezogen. Die Energieunion sei auf einem guten Weg. Im nächsten...