Der Anteil der Herzkranken hierzulande ist in den vergangenen Jahren gesunken. Ein Erfolg wohl von Nichtraucher-Kampagnen und besserer Behandlung, jedoch kein Grund...
Ein freiwilliges Screening auf Risikofaktoren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Apotheken soll helfen, gefährdete Menschen rechtzeitig für Interventionen in Hausarztpraxen...
Das Abnehmmedikament Semaglutid könnte einer Studie im „The New England Journal of Medicine“ zufolge ein vielversprechendes Medikament gegen eine adipositasbedingte...
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat ein neues Dashboard online gestellt, mit dem die Häufigkeit von sechs ausgewählten chronischen Erkrankungen...
Kardiologen fordern mehr Geld für Screening-Programme und gezielte Diagnostik. Die Bedrohung alternder Gesellschaften durch Herz-Kreislauferkrankungen werde in...
Die Herzgesundheit in Deutschland wird schrittweise besser – das zumindest legen neue Zahlen des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in...
Soziale Gebrechlichkeit ist mittlerweile als ein Risiko für gesundes Altern erkannt worden. In Japan wurde nun untersucht, ob einsame, ältere Patient:innen mit...
Der eingeschränkte Zugang zu herzmedizinischen Behandlungen im Pandemiejahr 2020 dürfte sich aus Sicht von Fachleuten auch noch zukünftig auswirken. „In Summe ist...
Die seit 2018 beschlossenen „neuen“ Disease-Management-Programme sind bisher nicht in der Versorgung angekommen. Das hat mehrere Ursachen, eine scheint zu überwiegen,...
Basics: Die LifeVest Defibrillatorweste ist ein am Körper getragener Defibrillator für Menschen, die ein erhöhtes Risiko haben, an einem plötzlichen Herztod zu...
In Deutschland leiden immer mehr Menschen an Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen. Das belegt der aktuelle Herzbericht 2020, der gestern von der Deutschen Herzstiftung...
Finanzierbare digitale Versorgungsmodelle für Herzpatienten zu finden, ist nicht leicht. Liegt die Zukunft in digitalen Herzdienstleistern, welche die Kardiologen...
Die Sterblichkeit durch Herzkrankheiten insgesamt ist in Deutschland im Vergleich zu den Vorjahren wieder leicht gestiegen, wohingegen leichte Rückgänge bei Todesfällen...
Barmer-Versicherte, die an Herzinsuffizienz leiden, können ab sofort von telemedizinischer Versorgung profitieren. Die Kasse hat dafür einen Vertrag mit der Charité...