Vom 500-Milliarden-Paket für die Infrastruktur sollen auch die Kliniken profitieren, kündigen Union und SPD an. Das könnte auch Auswirkungen auf den Krankenhaustransformationsfonds...
Die Diskussion um eine Sparrunde oder auch Kürzungen bei den Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird erneut befeuert. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk...
Anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen am morgigen 28. Februar 2025 warben der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) und der GKV-Spitzenverband...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben eine neue Vereinbarung für Videosprechstunden geschlossen. Damit setzen sie einen mit...
Viele unterschiedliche Haltungen gibt es zur anhaltenden Debatte um eine mögliche Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der GKV und SPV. Neue und alte Argumente...
Nicht alle innovativen und von der Europäischen Kommission zugelassenen Arzneimittel sind in Deutschland auf dem Markt verfügbar. Warum das so ist und welche therapeutischen...
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) tritt für eine Verstetigung des Preismoratoriums für Arzneimittel ein, zudem sollte der Herstellerabschlag...
Zwar gibt es schon jetzt eine nationale Infrastruktur zur zentralen Erfassung und Auswertung des Antibiotikaverbrauchs und der Resistenzentwicklung aller Erreger...
Der Verwaltungsrat hat den künftigen Vorstand des GKV-Spitzenverbands gewählt. Dieser wird sich, mit neuen Personalien, mit alten Problemen wie Finanzsorgen herumschlagen....
Vor der für heute angesetzten öffentliche Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Gesetzentwurf über die Digitalagentur für Gesundheit hat der GKV-Spitzenverband...
Die Beitragserhöhung zur sozialen Pflegeversicherung soll mit einer Verordnung umgesetzt werden. Doch auch wenn die Zahlungsfähigkeit der Pflegekassen damit vorerst...
Für gesetzlich Krankenversicherte wird es teuer: Die Beitragserhöhungswelle in der GKV in diesem Jahr wird auch 2025 weiter gehen. Darauf jedenfalls deutet die...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der GKV-Spitzenverband und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben sich auf die für 2025 geltenden...
Die Private Krankenversicherung (PKV) will sich am Modellvorhaben zur Genom-Sequenzierung des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) und des GKV-Spitzenverbands...
Der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Deutsche Krankenhausgesellschaft haben eine Einigung für die Erstattung von Nirsevimab...
Eine zersplitterte Leistungsträgerlandschaft und schlecht erfüllte Gesetzesvorhaben führen dazu, dass Betroffene ihren Leistungsanspruch, etwa bei Rehabilitation...
Um die ambulante Gesundheitsversorgung zu verbessern, hat der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GK-SV) ein zehn Punkte umfassendes Positionspapier...
Im kommenden Jahr soll der Orientierungswert, der die Preise für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen bestimmt, um 3,85 Prozent steigen. Das beschloss...
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erhöht seine Defizitprognose sowohl für die Kranken- als auch die soziale Pflegeversicherung (SPV)....
Um weitere Beitragssteigerungen zu stoppen, fordert der GKV-Spitzenverband von der Politik ein Notpaket mit schnellen Reformen. Man benötige vor allem dreierlei,...
Nach vorbereitenden Treffen auf der Arbeitsebene begannen gestern die Honorarverhandlungen zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband...
Der GKV-Spitzenverband hat seine Kandidaten für den künftigen Vorstand beisammen. Nach der Verständigung auf Oliver Blatt als Nachfolger für die bisherige Chefin...
Der Pharmahersteller Stadapharm hat positiv auf den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) reagiert, einem breiten Spektrum an Facharztrichtungen die...
Gestern hat das Bundeskabinett den Entwurf des Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (NotfallG) beschlossen. Der GKV-Spitzenverband forderte gestern weitere...
In der Debatte um die Nachfolge für die langjährige Vorstandschefin des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) im nächsten Jahr hat sich der Findungsausschuss des Verbands...
Nachdem ein Oberlandesgericht befunden hat, dass für einen telemedizinischen Dienst im Dermatologie-Bereich die selbst zugewiesene Medizinproduktklasse I nicht...
60,2 Millionen Euro fließen im kommenden Jahr als Sicherstellungszuschläge in 121 bedarfsnotwendige Krankenhäuser. Die jeweilige Förderhöhe richtet sich nach der...
Das Modellvorhaben zur Genomsequenzierung könnte nach Verzögerungen bald starten. Erfolgreich haben der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) und der...
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) lässt die Zuständigkeit für die Bereiche Pflege, Hilfsmittel und Prävention in seinem Vorstand bis...
Heute könnte der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes die Nachfolge des bisherigen Pflegevorstands Gernot Kiefer festzurren, der sich Ende Juni in den Ruhestand...
Die Soziale Pflegeversicherung (SPV) werde das Jahr 2024 mit einem Defizit von rund 1,5 Milliarden Euro abschließen. Das prognostizierte Gernot Kiefer, Vize-Vorstandsvorsitzender...
Die Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) schauen skeptisch auf die Ankündigungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für ein „Gesundes-Herz-Gesetz“...
Anlässlich der bevorstehenden Wahl zum Europäischen Parlament haben sich die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung in Deutschland auf eine gemeinsame Erklärung...
Nachdem die GKV bereits auf den besonders starken Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen im vergangenen Jahr hingewiesen hat, schlägt nun auch Gesundheitsminister...
Drohen aufgrund ausstehender Vergütungsvereinbarungen in der außerklinischen Intensivpflege Versorgungsengpässe? Das Bundesamt für Soziale Sicherung hat Krankenkassen...
Der Referentenentwurf zur Apothekenreform befindet sich laut Bundesgesundheitsministerium in interner Abstimmung. Mit den angekündigten Anpassungen bei der Vergütungssystematik...
Vor der Sommerpause soll das KHVVG in die erste Bundestagslesung gehen. Doch die Kritik an dem Gesetzesentwurf reißt nicht ab. Die KBV hat angekündigt, sich wegen...
In lange erwarteten Gutachten zum Morbi-RSA skizziert der wissenschaftliche Beirat beim BAS unerwünschte Nebeneffekte, die eine Abschaffung der 2021 eingeführten...
Kommen die Krankenkassen ihrer Pflicht zur Umsetzung des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (DigiG) nach, könnte es aufsichtsrechtliche...
In einem Rechtsgutachten macht der GKV-Spitzenverband seine Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Transformationsfonds deutlich. Auch, wenn der Verband erst einmal...
In einer gemeinsamen Stellungnahme fassen die Gesundheitsminister der Länder ihre Kritik an der vom Bund geplanten Krankenhausreform zusammen. Vor allem fordern...
Die Europawahl rückt näher und die Erwartungen des Verwaltungsrates des GKV-Spitzenverbandes sind groß – schließlich ließen sich viele wichtige gesundheitspolitische...
Mit Blick auf bevorstehende Regelungen durch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) sorgen sich die gesetzlichen Krankenversicherer um allzu viel...
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) verkündete gestern einen deutlichen Anstieg der ambulanten Operationen durch HNO-Ärzte und lobte...
Seit 2016 legt der G-BA dem Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages jährlich dar, ob und aus welchen Gründen er die gesetzlich vorgesehene Dauer eines Beratungsverfahrens...
Bis zuletzt hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) daran festgehalten: das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) solle am 24. April vom...
Mit dem Medizinforschungsgesetz will Minister Lauterbach der Forderung aus der Pharmabranche nachkommen, vertrauliche Erstattungsbeträge zu ermöglichen. In einer...
Der Bundesverband Medizintechnologie spricht sich in einem neuen Whitepaper zur Hilfsmittelversorgung für die Einführung von Therapieberatern/-managern aus. Die...
In das Hilfsmittelverzeichnis wurden im zurückliegenden Jahr 2718 neue Produkte aufgenommen, elf Fortschreibungen begonnen und zwölf abgeschlossen sowie 1015 Produkteinträge...
Die angespannte Situation in der Pflege rückt wieder stärker in den politischen Fokus. Beim Pflege-Triage-Gipfel wurde der Druck auf Bundesgesundheitsminister Karl...
Unnötige Mehrfachuntersuchungen, Pannen bei der Weitergabe von Patienteninformationen, mangelhafte Kommunikation: Das sind Eindrücke, die Patienten nach Klinikaufenthalten...
Zum 1. April 2024 wird erstmals im Heilmittelbereich ein Vertrag zur Blankoverordnung in Kraft treten. Wie der GKV-Spitzenverband am Freitag mitteilte, werden Ergotherapeut:innen künftig...
In zwei Aufsichtsschreiben hat das Bundesamt für Soziale Sicherung die Krankenkassen aufgefordert, den Ärzten bei der Verordnung Digitaler Gesundheitsanwendungen...
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) haben die Verhandlungen zum Wegfall des Präqualifizierungsverfahrens bei apothekenüblichen...
Der Verwaltungsrat des Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) appelliert an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), „die nachhaltige...
Trotz steigender Inanspruchnahme ist der „Run auf Digitale Gesundheitsanwendungen nicht eingetreten“, konstatiert der GKV-Spitzenverband in seinem dritten DiGA-Bericht....
Die elektronische Krankmeldung (eAU) ist die erste große digitale Anwendung,...
Auf eine erneute Erweiterung des Katalogs für ambulante Operationen (AOP-Katalog) haben sich der GKV-Spitzenverband (GKV-SV), die Deutsche Krankenhausgesellschaft...
Ab heute können Eltern ärztliche Bescheinigungen, die sie ihrem Arbeitgeber bei Betreuung kranker Kinder vorlegen müssen, auch telefonisch und ohne Praxisbesuch...
Die vormals als gemeinnützige GmbH betriebene Unabhängige Patientenberatung (UPD) ist seit Dienstag offiziell als Stiftung anerkannt. Sie sei am 13. Dezember von...
Die international vergleichenden Analysen und die Richtung der Vorschläge eines IGES-Gutachtens zur Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin sind aus Sicht...
Der Branchenverband Pro Generika reagiert mit Ablehnung auf den Vorschlag des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV-SV), die Preise für den...
Betroffenen in Deutschland kann das EU-weit erste Gentherapeutikum zur Behandlung der schweren Hämophilie A nun nach einer Erstattungsvereinbarung des GKV-Spitzenverbands...
Die Leistungen von Physiotherapeutinnen und -therapeuten werden ab 1. Januar...
Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) haben im vergangenen Jahr 584 Millionen Euro für Aktivitäten zur Gesundheitsförderung in Lebenswelten, Betrieben und...