Anfang März ist eine Verordnung zur Qualitätssicherung telemedizinischer Leistungen in Kraft getreten. Benedikt Luber, Managing Director bei TeleClinic, sieht die...
Die Anfang März in Kraft getretene Verordnung zur Qualitätssicherung telemedizinischer Leistungen stößt bei Verbänden im Gesundheitsdigitalisierungsbereich auf...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben eine neue Vereinbarung für Videosprechstunden geschlossen. Damit setzen sie einen mit...
Bayerns erster Telenotarzt-Standort im niederbayerischen Bogen hat seinen Betrieb aufgenommen – weitere Standorte sollen folgen. Seit zwei Wochen sind zwei Telenotärzte...
Die Medizinalcannabisplattform Bloomwell hat vor dem Landgericht Frankfurt einen Erlass einer einstweiligen Verfügung durch die Apothekenkammer Nordrhein abgewehrt....
Der ADAC ist für seine Luftrettung und Krankenrücktransporte bekannt, weitet nun aber auch seine Aktivitäten auf die Bereiche Gesundheit und Pflege aus. Da ist...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) hat im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 umfassende Forderungen für eine tiefgreifende Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens...
Für die digitale Terminvermittlung bieten die Kassenärztlichen Vereinigungen mit der 116117 eine zentrale Plattform an. Ihr System müssen sie auch an Dritte weitergeben....
Der sprunghafte Anstieg von Medizinalcannabis-Importen und von Telemedizinplattformen, die für Cannabisrezepte werben, ruft nun die Politik auf den Plan. Niedersachsens...
Online-Sprechstunden galten lange Zeit als zukunftsträchtig. Allerdings ist ihre Zahl zuletzt wieder deutlich zurückgegangen. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns...
Nach dem Ende der Covid-19-Pandemie ist die Zahl der Videosprechstunden deutlich gesunken. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) weist in Bezug auf möglicherweise unseriöse Diagnosestellung und Verordnung von Medizinalcannabis im Zusammenhang mit Telemedizinanbietern...
Nachdem ein Oberlandesgericht befunden hat, dass für einen telemedizinischen Dienst im Dermatologie-Bereich die selbst zugewiesene Medizinproduktklasse I nicht...
Die DGTelemed ist davon überzeugt, dass Telemonitoring die Gesundheitsversorgung maßgeblich verbessern kann und Telekooperationen bei der Umsetzung der Krankenhausreform...
CEO von Jameda
Die Medizinalcannabis-Industrie hoffte vor dem Inkrafttreten des Medizinalcannabis-Gesetzes auf positive Effekte durch die Herausnahme aus dem Betäubungsmittelgesetz....
Der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) und der Hartmannbund haben ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht, mit dem sie eine grundlegende Neustrukturierung...
Das telemedizinische Pilotprojekt von der KV Nordrhein zur Entlastung ambulanter Kindernotdienste zeigt erste Erfolge. Die beratenen Eltern schienen mit den Videosprechstunden...
Das Schmerz-Zentrum Mainz vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) begleitet seine Patient:innen ab dem heutigen Montag bei neurochirurgischen Behandlungen auch digital....
Mit „Ideas for Impact“ ruft der Bosch Health Campus einen neuen, hochdotierten Preis für wegweisende Versorgungskonzepte in Deutschland ins Leben. Verliehen wird...
McKinsey bilanziert in ihrem diesjährigen E-Health-Monitor: Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems geht voran, aber nur stockend. Besonders im Telemonitoring...
Die digitale Gesundheitsplattform Luscii kooperiert mit der Universitätsmedizin Essen (UME), wie das Unternehmen am Montag verkünden will und Tagesspiegel Background...
Ab sofort können niedergelassene Ärzt:innen telefonisch Krankschreibungen (AU-Scheine) ausstellen. Das macht eine Klausel aus dem Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs-...
Psychiatrische und psychosomatische Kliniken sowie Tageskliniken hatten während der Corona-Pandemie erhebliche Schwierigkeiten, die Routineversorgung von Patientinnen...
Angesichts des Landarztmangels sollen in Frankreich in rund 300 Bahnhöfen in unterversorgten Regionen sogenannte Telemedizinpraxen eingerichtet werden. Patienten...
Als „Meilenstein für die Patientenversorgung“ haben Intensivmediziner gestern einen Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses gefeiert. Er sieht vor, künftig...
Der Schweizer Telemedizin-Anbieter Medgate hat nach eigenen Angaben Angriffe auf Teile seiner IT-Infrastruktur festgestellt. Zwei Zugriffsversuche am 30. August...
Als Telemedizin-Dienstleister erfreut sich Doktor.De in Deutschland größerer Nachfrage, als er bedienen kann – und plant nun eine Offensive im niedergelassenen...
Mit Aufhebung der Corona-Hygieneregeln endete der „Boom der Videosprechstunden abrupt“. Zu diesem Ergebnis kommt die Techniker Krankenkasse (TK) in einer aktuellen...
Mit dem geplanten Digitalgesetz sollen E-Rezept, ePA und DiGA endlich in der Fläche ankommen. Doch für einen langfristigen Erfolg müssen noch Verantwortlichkeiten...
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) zeigte sich beim Nationalen Fachkongress Telemedizin ernüchtert von den Digitalisierungsvorhaben des Bundesgesundheitsministeriums...
Elektronische Patientenjournale und Gesundheits-Apps gibt es wohl Zehntausende in Europa. Wie aber können Unternehmen sie auf den Markt bringen, ohne dass sie bankrottgehen...
Geschäftsführer von Zava Global
Über Weihnachten startete die KV Nordrhein aus einer Notsituation heraus das Pilotprojekt „Telemedizinische Erstberatung für Kinder und Jugendliche“. Die Ergebnisse...
Was würden Sie davon halten, wenn Sie für Vor-, Haupt- und Nachspeise in unterschiedliche Restaurants gehen müssten? Eine Zumutung, aber genau so funktioniert unser...
Vor Kurzem hat Gesundheitsminister Lauterbach eine Digitalisierungsstrategie fürs deutsche Gesundheitssystem vorgestellt – doch Basics wie elektronische Patientenakte...
Telemedizin gehört seit der Corona-Pandemie zum Versorgungsalltag, doch bislang führt kein Weg an der Arztpraxis vorbei, wenn es um die Diagnostik geht. Das soll...
Telemedizin- und Arztterminportale, die Videosprechstunden anbieten, weisen häufig Datenschutzlücken auf, wie eine Untersuchung des Projekts „Verbraucherschutz...
Weil die Dermatologie von Blickdiagnosen geprägt ist, eignet sie sich besonders gut für telemedizinische Angebote. Und spätestens mit Streichung der Neupatienten-Regelung...
Heilmittel, häusliche Krankenpflege und Leistungen zur medizinischen Rehabilitation können zukünftig auch per Videosprechstunde verordnet werden. Wie der Gemeinsame...
Vier AOKs erweitern mit Onlinedoctor, einem Anbieter für Teledermatologie, ihr digitales Angebot. Wie das Unternehmen heute bekanntgeben wird und Tagesspiegel Background...
Die Zahl von Videosprechstunden ist sprunghaft gestiegen und immer mehr Digitale Gesundheitsanwendungen werden verordnet: Das geht aus einem Bericht des Bewertungsausschusses...
Can Ansay macht seit 2018 mit Telemedizin Furore: AU-Scheine, Rezepte und zwischenzeitlich auch Genesenen-, Impf- und Corona-Testnachweise kann man bei ihm per...
Angesichts überlasteter Kliniken fordern Intensivmediziner ein flächendeckendes Netz von telemedizinischen Angeboten. Die wäre für Mitarbeiter ebenso...
Angesichts überlasteter Kliniken fordern Intensivmediziner ein flächendeckendes Netz von telemedizinischen Angeboten. Die wäre für Mitarbeiter ebenso wie für Patienten...
Psychologin und Teamleiterin bei Krisenchat
Andreas Bogusch, CEO des Telemedizin-Anbieters Medgate, fordert in seinem Standpunkt Leistungserbringer, die auf Digitalisierung spezialisiert sind. Diese seien...
Der Telemedizinanbieter Kry stellt ab 1. Dezember seine Dienste in Deutschland ein. „Die Entscheidung ist eine Reaktion auf die veränderten Marktbedingungen, welche...
Digitale Gesundheitsplattformen (DHPs) werden Pflege und Versorgung im europäischen Gesundheitssystem nachhaltig verändern. Die Entscheidungsträger stehen vor der...
In der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie gibt es seit gestern wieder die Möglichkeit zur Behandlung per Video. Darauf haben sich der GKV-Spitzenverband...
Körpernahes Monitoring über die textile Integration von Sensorik: Ein Fraunhofer-Cluster will darüber kardiologische Events früher und zuverlässiger als bisher...
Seit Beginn der Pandemie erhielten das israelische Gesundheitssystem, die Corona- und Impf-Forschung sowie die digitalen Strukturen internationale Aufmerksamkeit....
Vorstandsvorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft Brandenburg und der Telemed-Initiative Brandenburg
Weil die SPD das Saarland allein regieren kann und will, muss kein Koalitionsvertrag ausgehandelt werden. Als inhaltliche Richtschnur wird der neuen Landesregierung...
Teleclinic-Gründerin Katharina Jünger verlässt ihr Start-up, wie gestern bekannt geworden ist. Ihre Chefposition übernimmt der bisherige COO Max Müller (Foto: Teleclinic)...
Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung hat die Etablierung Telemedizinischer Versorgungszentren vorgeschlagen. Internisten und Hausärzte halten nicht...
Der Teledermatologie-Anbieter OnlineDoctor kauft A.S.S.I.S.T, einen Entwickler für KI im Bereich der Dermatologie. Das hat Tagesspiegel Background vorab erfahren....
Der Blick in benachbarte Länder zeigt, welcher positive Beitrag von einer regelhaften Nutzung der Telemedizin ausgehen kann. Mit der Etablierung eines Telemedizinischen...