Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft heute die Vertragsbedingungen einer Firma, die Bewerbern aus Deutschland Medizin-Studienplätze an ausländischen Universitäten...
Im Wahlkampf-Endspurt machen die Ostverbände der CDU gesundheitspolitisch nochmal Dampf. Um die Versorgung in ländlichen Regionen zu sichern, müsse man sorgsamer...
Es war Bestandteil der Verhandlungen zum geplatzten Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz und dürfte auch in der kommenden Legislaturperiode wieder gefordert werden:...
Mitte September wählt die Brandenburger Bevölkerung einen neuen Landtag. Die derzeit regierenden Parteien SPD, CDU und Grüne versprechen gesundheitspolitisch viel...
Am 1. September wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Das Thema Gesundheit ist dort politisch hochbrisant, fehlen dort doch vielerorts Ärzte, Apotheken und...
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin will mit Stipendien die hausärztliche Versorgung stärken. Wie die KV gestern mitteilte, können sich Medizinstudierende,...
Das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz sollte die ambulante Versorgung in Zukunft flächendeckend sicherstellen und dabei verschiedene innovative Versorgungsmodelle...
Für das geplante Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz liegt ein neuer Entwurf vor, der er es in sich hat. Galt bislang die Finanzierung der Gesundheitskioske als...
Die Konferenz der Ministerpräsident:innen der Ost-Bundesländer (Ost-MPK) fordert mehr Freiheiten bei der Vergabe von Medizin-Studienplätzen. Das sagte der amtierende...