Der Pflegenotstand in Deutschland wächst. Caring Communities werden diesen nicht auflösen, können aber Pflegefachpersonen und pflegende Angehörige spürbar entlasten....
Laut aktueller Arbeitsplanung des Bundesgesundheitsministeriums sollen spätestens bis Herbst Gesetze durchs Kabinett, die von Ex-Minister Lauterbach dort schon...
Anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai fordert der Deutsche Pflegerat, die Rolle beruflich Pflegender zu stärken. „Wer Gesundheit will, muss...
In Deutschland geraten immer mehr Pflegeheime und -dienste in finanzielle Not. So wurden seit Anfang vergangenen Jahres nach einer Erhebung des Arbeitgeberverbands...
In einem Schreiben an die zuständige Koalitions-AG beschweren sich die großen Trägerverbände der Altenpflege über verspätete Zahlungen und verschleppte Vergütungsverhandlungen...
Die Pflege bedarf nicht nur ganz dringend einer Finanzreform, sondern auch vieler anderweitiger Maßnahmen. Damit die nicht vergessen werden, hat der Pflegerat schon...
Die Bundestagswahl müsse zum „Wendepunkt für die Pflege“ werden. Mit dieser Forderung wandte sich der Deutsche Pflegerat (DPR) gestern an die politischen Parteien....
Nicht weniger als einen Neustart für die Pflege hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angekündigt. Und tatsächlich liegt nun auch ein Referentenentwurf...
Um dem Pflegekräftemangel zu begegnen, sieht die Bundesregierung einen gesetzgeberischen Dreiklang vor: Mit dem Pflegeassistenz-, Pflegekompetenz- und Advanced-Practice-Nurse-Gesetz...
Mitte September wählt die Brandenburger Bevölkerung einen neuen Landtag. Die derzeit regierenden Parteien SPD, CDU und Grüne versprechen gesundheitspolitisch viel...
Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, schließt sich Forderungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur Entbürokratisierung im Krankenhausbereich...
Ärzte wie Pflegekräfte verbringen etwa drei Stunden pro Tag mit bürokratischen Aufgaben, die häufig keinen Nutzen für die Behandlung der Patienten haben. Reduzierte...
Die Pflege steckt in der Sackgasse, Gesundheitsminister Lauterbach will sich im Herbst deshalb noch an eine große Reform wagen. Während seines Urlaubs hat ihm der...
Ein Jahr vor der Bundestagswahl und kurz vor dem 30. Geburtstag der Sozialen Pflegeversicherung ist eine gute und bezahlbare Pflege nicht mehr für alle in ganz...
Die Pflegeausbildung ist deutschlandweit unter allen Ausbildungsberufen am beliebtesten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, haben im vergangenen Jahr rund...
Der Verband der diakonischen Dienstgeber in Deutschland (VdDD) hat sich gegen Pläne der Regierungskoalition gewandt, Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte...
Die Zahl der Pflegefachkräfte steigt in Deutschland nicht schnell genug, um den Bedarf für die kontinuierlich wachsende Zahl pflegebedürftiger Menschen zu decken....