CDU-Vorsitzender Baden-Württemberg, Fraktionsvorsitzender
Dennis Radtke, stellvertretendes Mitglied des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments und CSRD-Gegner
Die CDU will Unternehmensgründern in Ostdeutschland BAföG nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz zahlen – als eine Art Pilotprojekt zur Unterstützung von...
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat sich erneut skeptisch über die Produktion von grünem Stahls in Deutschland geäußert. Die Stahlproduktion sei heute schon...
Die Parteien setzen bei der Bundestagswahl unterschiedliche Schwerpunkte in der Verkehrspolitik. Themen wie Deutsche Bahn, Infrastruktur, E-Mobilität und Deutschlandticket...
Die CDU möchte das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz rasch abschaffen, falls sie an die Regierung kommt. „Wir starten den Bürokratie-Rückbau: weniger...
Die Union hat ihr Sofortprogramm verabschiedet – und damit auch eine deutlichere Verschärfung ihrer Migrationspolitik. Expert:innen warnen vor negativen Folgen...
Der Vorschlag von CDU-Chef Friedrich Merz, finanzielle Anreize für Versicherte bei einem offenen Umgang mit ihren Gesundheitsdaten zu schaffen, stößt in der Unionsfraktion...
Ein Vorschlag von CDU-Chef Friedrich Merz, finanzielle Anreize für Versicherte bei einem offenen Umgang mit ihren Gesundheitsdaten zu schaffen, stößt in der Unionsfraktion...
Wie nach jeder Bundestagswahl wird sich auch der Verkehrsausschuss verändern. Neue Verkehrspolitiker:innen quer durch die Parteienlandschaft stehen schon in den...
Uneinig präsentiert sich die CDU bei der Frage um eine Wiedereinführung von Karenztagen – einen entsprechenden Vorschlag hatte Allianz-Vorstandschef Oliver Bäte...
Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) plant, die zahlreichen bestehenden Förderprogramme für den Radverkehr zu bündeln und effizienter zu machen. Im Zuge der laufenden...
Die EU hat beschlossen, dass Unternehmen ab 2025 Nachhaltigkeitsdaten gemäß der Richtlinie CSRD veröffentlichen müssen. Doch das deutsche Umsetzungsgesetz will...
Laut dem CDU-Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten Friedrich Merz sollte der Ausgang der US-Wahl in Deutschland und der EU als Weckruf verstanden werden, sich...
Mit Leasing-Zuschüssen für Bezieher kleiner Einkommen wollen die CDU-Europapolitiker Peter Liese und Dennis Radtke den Hochlauf der Elektromobilität beschleunigen....
Von dem schwerwiegenden Cyberangriff auf das Netzwerk der CDU waren nach Parteiangaben auch Daten des Vorsitzenden Friedrich Merz betroffen. Die CDU sei im Zuge...
Die CDU kämpft weiter mit den Folgen des Cyberangriffs auf das Netzwerk der Partei. In einem Brief an die Landes- und Kreisverbände, der der Deutschen Presse-Agentur...
Ehemaliger CDU-Umweltminister und Exekutivdirektor des Umweltprogramms der UN
Der IT-Anwalt Chan-jo Jun hat auf LinkedIn kritisiert, wie die CDU bei ihrer Umfrage zum Verbrenner-Aus den Umgang mit personenbezogenen Daten kommuniziert hat....
Die Christdemokraten stellen sich programmatisch neu auf. Nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Der „Green Deal“ von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von...
Karl-Josef Laumann könnte im Mai zum Stellvertreter von CDU-Chef Merz gewählt werden. Sollte die Union den nächsten Bundesgesundheitsminister stellen, käme sie...
Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann soll nach dem Willen des CDU-Arbeitnehmerflügels stellvertretender Parteivorsitzender werden....
Die CDU will das Gebäudeenergiegesetz abschaffen und zur Atomkraft zurückkehren. Das soll der CDU-Bundesvorstand auf seiner Klausurtagung beschließen, die am Freitag...
In ihrem Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm betont die CDU Deutschland die Eigenverantwortung im Gesundheitswesen. „Es muss sich für jeden Einzelnen lohnen,...
Die CDU hat am Montag den Entwurf für das vierte Grundsatzprogramm in ihrer Parteigeschichte vorgestellt. Sie will sich mit der programmatischen Erneuerung auch...
Die CDU fordert eine Kehrtwende in ihrem am Montag veröffentlichtem Grundsatzprogramm beim Atomausstieg. „Deutschland kann zurzeit nicht die Option Kernkraft verzichten“,...
16 Jahre ist das Grundsatzprogramm der CDU schon alt, von digitalen Themen war da noch keine Rede. Im neuen Entwurf ändert sich das. Die Union spricht sich nun...
Von den Wählern wird der CDU bislang keine besonders große Klimakompetenz zugeschrieben. Die Partei will das ändern. Sie lud am Donnerstag zu einem „Zukunftskongress“....
Fünfeinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat die künftige schwarz-grüne Regierung am Donnerstag einen Koalitionsvertrag...
CDU-Chef Friedrich Merz hat dafür plädiert, beim Klimaschutz nicht vorschnell bestimmte Technologien auszuschließen. „Elektromobilität wird einen großen Beitrag...
Ministerpräsident des Saarlands, CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl
Vom Bundestag zur Techniker Krankenkasse: Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Alexander Krauß ist seit 1. März neuer Leiter der TK-Landesvertretung Sachsen. Das...
Die KlimaUnion sorgt mit einem Fragebogen dafür, dass sich die Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz zur Klima- und Energiepolitik positionieren. Die Entschlossenheit...
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat das Verfahren gegen die IT-Expertin Lilith Wittmann eingestellt. Das gab Wittmann selbst am Donnerstagabend in einem Blogbeitrag...
Die Klimagruppierung Extinction Rebellion hat am Dienstag mit der Schaffung eines vermeintlichen „Zukunftsrats“ der CDU für Verwirrung gesorgt. Nach eigenen Angaben...
Die Bundestagswahl steht vor der Tür und eine schwarz-grüne Koalition hat gute Chancen. Bei den digitalpolitischen Zielen zeichnen sich Gemeinsamkeiten ab – aber...
Die Klima-Union der CDU hat ihr Positionspapier mit konkreten Vorschlägen veröffentlicht, wie Deutschland klimaneutral werden kann. Im Energiesektor ist dieses...
Eine Ideensammlung für das Wahlprogramm der Union befindet sich in den letzten Zügen der Abstimmung. Darin setzt die CDU große Schwerpunkte auf klimaneutrale Antriebe...
Ein schlankes Digitalministerium, eine Cyberquote in der Verwaltung, ein neuer KI-Campus und ein Transferfreiheitsgesetz – wir haben die interessantesten Ideen...
Der Entwurf eines Strategiepapiers zeigt, wie die Union Europa bei Standards und Normen zurück in die Pole Position bringen will. Mit Pflichten zum Datenteilen...
Nachdem die Wahlkampf-App CDU-Connect wegen einer Sicherheitslücke vom Netz genommen werden musste, ist nun klar, dass auch die Apps der CSU und der österreichischen...
Die CDU-Spitze bemüht sich nach der umstrittenen Entscheidung für die Kanzlerkandidatur von Parteichef Armin Laschet, Sachthemen in den Vordergrund zu rücken. Der...
Innerhalb der CDU/CSU hat sich eine Gruppierung formiert, die ein Ende der bisherigen Klimapolitik beider Parteien fordert. Der Verein stellt radikale Forderungen...
CDU-Chef Armin Laschet gibt zum Start der Bürgerbeteiligung ausführlich Einblick in die klimapolitische Agenda der Union. Grünen Wasserstoff rückt er in den Mittelpunkt...
Die CDU hat am Dienstag die Arbeit an ihrem Wahlprogramm für die Bundestagswahl angestoßen. Parteichef Armin Laschet forderte in der Auftaktveranstaltung den Aufbruch...
Die Organisation Lobbycontrol übt scharfe Kritik am Wirtschaftsrat der CDU. Die Interessengruppe nutze ihre Vernetzung mit der Regierungspartei, um deren Energie-...
Die Klimapolitiker der CSU-Fraktion im Bundestag loben die Wahl Armin Laschets zum CDU-Vorsitzenden. „Laschet steht für eine Klimapolitik mit Augenmaß, aber mit...
Die Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden am Wochenende könnte gleich aus mehreren Gründen ein denkwürdiges Ereignis werden. Der neue Chef soll nämlich auf einem Online-Parteitag...
Ein Hobbypilot, ein Elektroautofan und ein ehemaliger Umweltminister treten an. Am Wochenende wählt der CDU-Parteitag zwischen Friedrich Merz, Armin Laschet und...
Was darf man vom künftigen Vorsitzenden der CDU in Sachen Digitalpolitik erwarten? Der parteinahe Verein Cnetz führte dazu drei Interviews: mit Armin Laschet, Friedrich...
Die CDU stellt für die Bundestagswahl 2021 CO2-Preise in den Mittelpunkt ihrer Klima- und Energiepolitik und will versprechen, „konsequent den Weg zur Klimaneutralität“...
Die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz haben sich darauf geeinigt, sich den Parteimitgliedern vor dem Anfang Dezember geplanten Parteitag mit mehreren Videoformaten...
Katja Leikert, Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Bundestag
Energiepolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von NRW
Unions-Fraktionsvize Andreas Jung (CDU) stellt sich gegen Bestrebungen in der eigenen Partei, Klimaschutzziele wegen der Coronakrise zu verschieben. „Wir wollen...
Der Wirtschaftsrat der CDU verlangt mit Blick auf den Konjunktureinbruch durch die Coronakrise eine Überprüfung der Klimavorgaben. Nach dem Ende der Pandemie müssten...
Hermann Gröhe, Mitglied des Bundesvorstands der CDU und ehemaliger Bundesgesundheitsminister, unterstützt die Kandidatur seines Amtsnachfolgers Jens Spahn für den...
CDU-Gesundheitspolitiker und Spahn-Unterstützer
Kandidat für den CDU-Parteivorsitz
Mit dem überraschenden Rückzug der CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer rücken die Ambitionen des Gesundheitsministers wieder in den Fokus. Doch dieses Mal dürfte Jens...
Nach Informationen des Tagesspiegels hat sich der Fraktionsvorstand der Union auf einen Entwurf des 5G-Positionspapiers geeinigt, das einen pauschalen Ausschluss...
Im internen Streit um 5G steuert die Union heute auf eine Lösung zu, bei der Huawei nicht pauschal ausgeschlossen wird. Dies dürfte im Bundestag und in der Auseinandersetzung...
Die Union sucht den Weg in die Wasserstoffwirtschaft. Die Forschungsministerin will, dass Deutschland Weltmarktführer wird. Unklar bleibt, ob der Energieträger...
Eine Auswertung der angenommenen und abgelehnten Anträge auf dem Parteitag zeigt: Die Partei stützt die Linie der Union in der Bundesregierung. Auf der einen Seite...