Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert mit Blick auf mögliche Unterschiede für gesetzlich und privat Versicherte eine regelmäßige Datenerhebung zur Terminvergabe...
Liat Nadai Arad saß in der Jury des diesjährigen Berliner Healthcare Hackathons und hat dort auch von ihrem Alltag und den Herausforderungen als Chief Transformation...
Die Zahl der ausländischen Ärztinnen und Ärzte ist im vergangenen Jahr auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe gestern unter...
20 Jahre Patientenbeteiligung: Beim Festakt sprachen Politiker, Patientenvertreter und Selbstverwaltung von einer Erfolgsgeschichte – allerdings mit nach wie vor...
Unnötige Mehrfachuntersuchungen, Pannen bei der Weitergabe von Patienteninformationen, mangelhafte Kommunikation: Das sind Eindrücke, die Patienten nach Klinikaufenthalten...
Am kommenden Donnerstag beginnen die Trilog-Verhandlungen zu einem Verbot von Amalgam für Zahnfüllungen, das sich auf die gesamte EU-Bevölkerung erstrecken soll....
Die Belange von Patienten werden in Deutschland von mehr als 300 Menschen vertreten. Doch die Möglichkeiten der Einflussnahme sind für Patientenvertreter begrenzt....
Das Patientenrechtegesetz soll Patient:innen schützen – etwa bei Behandlungsfehlern oder vor aufdringlichen Angeboten für Selbstzahlerleistungen. Echte Verbesserungen...
Heute findet eine öffentliche Anhörung des Gesundheitsausschusses im Bundestag zu zwei Anträgen statt, die sich mit der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) befassen. Mit...
Die Techniker Krankenkasse (TK) veröffentlicht heute den neuen TK-Monitor zum Thema Patientensicherheit. Das Ergebnis der repräsentativen Bevölkerungsbefragung...
Es ist ein Fall, der zeigt, wie die Beantragung einer Reha für Patienten zur Schnitzeljagd werden kann. Denn während Sabine Degebrodt von einer vollständigen und...
Plötzlich geht es ganz schnell: Nur zwei Wochen, nachdem sich die Verhandlungsstarre zwischen Bundesgesundheitsministerium und Kassen durch einen umstrittenen Deal...
Die Zahlen wirken klein, doch die Dunkelziffer ist riesig: Bei über 3200 Patienten hat sich 2022 der Verdacht auf Behandlungsfehler mit Gesundheitsschaden bestätigt....