Auf Antrag der Patientenvertretung wird der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) über die Aufnahme der Metachromatischen Leukodystrophie (MLD) in das bestehende Neugeborenenscreening...
Millionen Menschen in Deutschland sind auf barrierefreie digitale Anwendungen angewiesen. Doch ist die elektronische Patientenakte für alle eine solche? Hört man...
Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) hat einen Patientenbeirat gegründet. Ab sofort könnten sich interessierte Patientinnen und Patienten aus...
20 Jahre Patientenbeteiligung: Beim Festakt sprachen Politiker, Patientenvertreter und Selbstverwaltung von einer Erfolgsgeschichte – allerdings mit nach wie vor...
Unnötige Mehrfachuntersuchungen, Pannen bei der Weitergabe von Patienteninformationen, mangelhafte Kommunikation: Das sind Eindrücke, die Patienten nach Klinikaufenthalten...
Die Belange von Patienten werden in Deutschland von mehr als 300 Menschen vertreten. Doch die Möglichkeiten der Einflussnahme sind für Patientenvertreter begrenzt....
Etlichen Fortschritten bei der Behandlung von Krebserkrankungen stehen ein ausbaufähiger Studienstandort, fehlende Outcome-Erkenntnisse und schwache Patient:innensteuerung...
Plötzlich geht es ganz schnell: Nur zwei Wochen, nachdem sich die Verhandlungsstarre zwischen Bundesgesundheitsministerium und Kassen durch einen umstrittenen Deal...
Ärger und Ablehnung – so könnte man die Reaktionen auf den Deal des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) auf den Deal mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen...
Um die genauen Bedingungen der Überführung der UPD in eine Stiftung herrscht bisher Schweigen. Nun soll es zu einer Einigung zwischen Bundesgesundheitsministerium...
Im Entwurf für sein erstes Versorgungsgesetz will Minister Lauterbach neben den angekündigten Gesundheitskiosken auch Primärversorgungszentren ermöglichen, die...