Bessere Patientensteuerung durch ein Primärarztmodell: Für die im Koalitionsvertrag angekündigte Reform hat die Bundesärztekammer bereits ein Umsetzungskonzept....
Liat Nadai Arad saß in der Jury des diesjährigen Berliner Healthcare Hackathons und hat dort auch von ihrem Alltag und den Herausforderungen als Chief Transformation...
Unnötige Mehrfachuntersuchungen, Pannen bei der Weitergabe von Patienteninformationen, mangelhafte Kommunikation: Das sind Eindrücke, die Patienten nach Klinikaufenthalten...
Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, einen Pfad vorzugeben, um die Patientenlotsen in die Regelversorgung zu überführen. Am heutigen Tag des Patientenlotsen...
Heute findet eine öffentliche Anhörung des Gesundheitsausschusses im Bundestag zu zwei Anträgen statt, die sich mit der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) befassen. Mit...
Die Techniker Krankenkasse (TK) veröffentlicht heute den neuen TK-Monitor zum Thema Patientensicherheit. Das Ergebnis der repräsentativen Bevölkerungsbefragung...
Es ist ein Fall, der zeigt, wie die Beantragung einer Reha für Patienten zur Schnitzeljagd werden kann. Denn während Sabine Degebrodt von einer vollständigen und...
Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, befürwortet grundsätzlich die Nutzung von Gesundheitsdaten zu Forschungszwecken. „Der Europäische Gesundheitsdatenraum...
Der demografische Wandel stellt das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen. Sophie Chung, Gründerin und CEO des Digital-Health-Unternehmens Qunomedical, sieht...
Ist es Wahrheit oder politische Legende, dass Investoren im Gesundheitswesen böse sind? Martin Jäger ist Rechtsanwalt im Regulatorischen Gesundheitsrecht im Berliner...
Selbst die Ärzteschaft sparte bei der gestrigen Geburtstagsfeier für das seinerzeit umstrittene Patientenrechtegesetz nicht mit Lob. Nach zehn Jahren, so der Experten-Konsens,...
In seiner heutigen Expertenkolumne schaut sich Evert Jan van Lente die Disease-Management-Programme genauer an. 20 Jahre sind sie nun Bestandteil der Gesundheitsversorgung...
15 Jahre nach Einführung der Zulassungspflicht für Therapieallergene wird jeder vierte Neupatient immer noch mit nicht zugelassenen Präparaten ohne Wirksamkeitsnachweis...
„Arztpraxis geschlossen.“ Wenn dieses Schild an der Tür hängt, ist es meist schon zu spät. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz hat deshalb nun ein Projekt...