Seit der Einführung von ChatGPT im vergangenen Jahr wird wieder besonders viel darüber diskutiert, welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz (KI) auf unsere Gesellschaften...
Der Exzellenzcluster CASA – Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries an der Ruhr-Universität Bochum verfolgt laut eigenen Aussagen das Ziel, die digitale...
Die „Alarmstufe Rot“ im Cyberraum hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schon vor einen knappen Jahr ausgerufen. Wo die Gefahren liegen...
Was wäre, wenn der Brexit ein kleiner Bestandteil im großen Plan des russischen FSB gewesen wäre? Was wäre, wenn Politiker im Falle eines Cyberangriffs falsch reagieren?...
Es gibt viele Podcasts, die sich mit Cybersicherheit beschäftigen. Aber welche sind gut? Welche nicht? Welche sind unterhaltsam und bei welchen lernt man viel?...
Auf dem gemeinsamen virtuellen Campus der bayerischen Universitäten, der virtuellen Hochschule Bayern, wird ein neuer Kurs angeboten. „Cyberkriminalität und digitale...
Eine ZDF-Dokumentation erzählt von der ersten Dezentralen Autonomen Organisation (DAO) und macht daraus eine Cybercrime-Story, bei der 150 Millionen Euro auf dem...
Auf „atingi“ – Afrikas inklusiver E-Learning Plattform – wird von der Stiftung Neue Verantwortung ein neues Modul angeboten. „Introduction to International Cybersecurity...
Die Entwicklung von superintelligenten Maschinen könnte sowohl das größte als auch das letzte Ereignis in der Geschichte der Menschheit sein. Der renommierte KI-Forscher...