Die digitale Sicherheit und technologische Souveränität Deutschlands und Europas stehen aktuell im Fokus. In einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung...
Das Land Niedersachsen baut die Cybersicherheitsforschung an der Leibniz-Universität Hannover aus. Dazu wird die bestehende Kooperation mit dem Cispa Helmholtz-Zentrum...
In den vergangenen Wochen hat es immer wieder Cyberangriffe auf den britischen Einzelhandel gegeben. Besonders schwer traf es die Warenhauskette Marks and Spencer,...
Die Bundesnetzagentur novelliert die IT-Sicherheitskataloge. Diese enthalten die IT-Sicherheitsvorgaben für die Energiebranche. Der Zeitpunkt ist bedenklich. NIS-2...
In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Cyberangriffe auf den britischen Einzelhandel. Besonders schwer getroffen hat es Marks and Spencer (M&S). Hintergrund...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am vergangenen Montag eine Empfehlung für Cybersicherheit von E-Mail-Kommunikation bei Unternehmen...
Die BWI, das IT-Systemhaus der Bundeswehr, und die Bundesdruckerei haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um künftig enger bei digitalen Zukunftsthemen...
Ein technischer Fehler hat dazu geführt, dass das Bremer Online-Meldeportal für Hafenkriminalität über Jahre nicht funktionierte, schreibt der „Spiegel“. Kann passieren....
Die IT-Sicherheitsanforderungen im Energiesektor sollen an die fortschreitende Digitalisierung und veränderte Bedrohungslagen angepasst werden. Die Bundesnetzagentur...
Der Chaos Computer Club (CCC) hat mehrere Schwachstellen bei einer Patientenverwaltungsplattform der Meditec GmbH entdeckt. Das teilte der Verein am Freitag mit....
Nach einem umfassenden Cyberangriff auf das Hauptstadt- und das Serviceportal des Landes Berlin sind die Dienste wieder verfügbar. Das teilte das Presse- und Informationsamt...
Die ÖPNV-Branche will Käuferinnen und Käufer besser gegen Betrug im Zusammenhang mit dem Kauf eines Deutschlandtickets schützen. Dafür haben der Verband Deutscher...
Die meisten Internetznutzer:innen geben nur wenig Geld für die IT-Sicherheit ihrer privaten Geräte aus. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Bitkom...
Verbraucher:innen gelangen bislang nur schwer an Informationen zur IT-Sicherheit vernetzter Geräte – obwohl ihnen IT-Sicherheit wichtig ist. Das geht aus einer...
EU-Kommissare erhalten künftig Sicherheitsbriefings. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vergangenen Sonntag bei einer Pressekonferenz...
Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter (CDU) hat im Fall von Cyberangriffen aus dem Ausland digitale Gegenschläge von deutschen Sicherheitsbehörden gefordert. Wenn...
Eine Abkehr von der Naivität der vergangenen Jahrzehnte fordern die beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger und...
Die Ampelkoalition hinterlässt eine lange Liste unerledigter Cybervorhaben. Neben der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie bleiben einige zentrale Baustellen. Sicherheitsexperten...
Zum ersten Mal seit sechs Jahren baut der Bund insgesamt Stellen im Bereich IT-Sicherheit ab. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische...
Kein Cyberangriff, sondern White-Hat-Hacker: Der Datenabruf bei D-Trust geht wohl auf das Konto eines privaten Sicherheitsforschenden. Trotzdem heizt der Vorfall...
Nach der Bundestagswahl werden die Ausschüsse neu gebildet und besetzt. Cybersicherheit wird vor allem im Innen-, aber auch im Digital- und Verteidigungsausschuss...
Cybersicherheitsforscher am Georgia Institute of Technology und der Ruhr-Universität Bochum haben zwei Sicherheitslücken in Apples CPUs gefunden. Die Flop und Slap...
Eine Studie des IT-Sicherheitsdienstleisters Splunk zeigt die unterschiedliche Wahrnehmung in der Zusammenarbeit von Vorständen und den Chief Information Security...
Sicherheitsbehörden müssen unabhängig von geopolitischen Spannungen in der Lage sein zu handeln. Dafür braucht es technologische Entwicklungen, die Zitis widmet...
Bei über 70 Kommunen in Nordrhein-Westfalen fielen im Oktober 2023 die Systeme aus, viele Dienstleistungen waren infolgedessen eingeschränkt. Grund: Der IT-Dienstleister...
Das US-Handelsministerium erwägt Insidern zufolge weitere Schritte gegen die US-Tochter des chinesischen Telekommunikationsriesen China Telecom. Es gebe Sicherheitsbedenken,...
Die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider hat ihre Agenda veröffentlicht. Das 18-seitige Grundlagenpapier wurde am Dienstag veröffentlicht...
Das Erzbistum München und Freising und sein Nachbarbistum Eichstätt haben eine Firma gegründet, die eher weniger mit dem Katholizismus und Religion zu tun haben...
Unternehmen in Deutschland sind einer Studie zufolge nur unzureichend auf die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorbereitet. Im Vergleich zu anderen Ländern...
Wer IT-Sicherheitslücken aufspüren und schließen will, soll dafür keine Strafe riskieren. Dies sicherzustellen, ist Ziel des am Montag zur Stellungnahme an Länder...
Das Bundeskabinett will am heutigen Mittwoch die Grundlagen für einen besseren Schutz wichtiger kritischer Infrastruktur in Deutschland auf den Weg bringen. Wie...
Wer IT-Sicherheitslücken aufspüren und schließen will, soll dafür keine Strafe riskieren. Dies sicherzustellen, ist Ziel des am gestrigen Montag zur Stellungnahme...
Das Land Sachsen-Anhalt hat gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), einem spezialisierten IT-Dienstleister und weiteren Partnern...
In der Gematik sieht Doctolib-Deutschland-Chef Nikolay Kolev für Unternehmen einen zuverlässigen Partner auf staatlicher Seite. Was er vom Umbau zur Digitalagentur...
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages wurden in den vergangenen Tagen getestet, ob sie auf Phishing-E-Mails hereinfallen. Über den internen Test, der im Rahmen...
Das Sicherheitspaket der Bundesregierung soll nach dem Anschlag in Solingen möglichst schnell geltendes Gesetz werden. Doch Rechtswissenschaftlerinnen und IT-Experten...
Die Berliner Datenschutzbeauftragte hat im vergangenen Jahr Betroffenen in 5537 Fällen geholfen und über eine halbe Million Euro an Bußgeldern verhängt. Das geht...
Ein unglückliches Update und viele Folgen: Der Crowdstrike-Vorfall muss aus allen Perspektiven analysiert werden, um künftigen IT-Ausfällen dieser Dimension vorzubeugen....
Knapp drei Wochen nach den weitreichenden Systemausfällen durch die globale IT-Panne infolge eines fehlerhaften Sicherheits-Updates der US-Firma Crowdstrike sind...
Es dürfte eine der teuersten IT-Pannen der Geschichte werden. Vergangene Woche Freitag konnten Millionen Rechner nicht mehr starten. Der Grund war ein fehlerhaftes...
Die Kriterien für erhebliche Sicherheitsvorfälle sind streng. Zumindest so wie sie im Entwurf der NIS-2-Durchführungsverordnung stehen, den die EU zur Kommentierung...
Das US-Ministerium für Innere Sicherheit hat den CEO der US-Cybersicherheitsfirma Crowdstrike, George Kurtz, vorgeladen. Hintergrund sind globale IT-Ausfälle, die...
Öffentliche Unternehmen werden auf dem Cloudmarkt benachteiligt. Zu diesem Ergebnis kommt das Zentrum Nachhaltige Transformation (ZNT) der Quadriga Hochschule Berlin...
Sachsen hat sein Informationssicherheitsgesetz an die NIS-2-Richtlinie der EU angepasst. Letzte Woche Donnerstag stimmte der Landtag der Änderung ohne Diskussion...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) baut seit ein paar Jahren das Cybersicherheitsnetzwerk auf. Darin sind Expert:innen zusammengeschlossen,...
Generäle wurden bei Webex abgehört und ihr Gespräch landete im Netz. Zwei Monate später ließen sich die Webex-Zugangsdaten für Videokonferenzen des Militärs online...
Die Auswertung der Länder- und Ressortübergreifenden Krisenmanagementübung (Lükex) im vergangenen Jahr liegt vor. Nach über zehn Jahren war es die erste, in der...
Wenn Menschen nur noch auf dem Smartphone arbeiten und den Laptop zu Hause lassen, dann ist das ultramobiles Arbeiten. Auch Behörden müssen mit diesem Trend umgehen....
Die Länder sehen sich als Beschützer der Kommunen. Doch bei der NIS-2-Umsetzung zweifeln die kommunalen Spitzenverbände an einer Kernforderung der Länder. Die Kommunalen...
Nach mehr als zehn Jahren gibt Michael Littger die Geschäftsführung des Vereins Deutschland sicher im Netz (DsiN) ab. Er übergibt die laufenden Geschäfte an seinen...
Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA-NRW) warnt Unternehmen vor Cyberattacken auf Office 365-Komponenten, insbesondere E-Mail und Dokumentenverwaltung....
Mit Cyberangriffen auf Krankenhäuser lassen sich viele sensible Daten abgreifen. IT-Sicherheitsvorgaben sollen eigentlich dafür sorgen, dass dies nicht passiert....
Wegen falscher und „deutlich verspäteter“ Angaben gegenüber der Bafin zu einem „schwerwiegenden kundenrelevanten IT-Sicherheitsvorfall bei einem Zahlungsdienst“...
Für mehr IT-Sicherheit in den Bundesministerien sollen Chief Information Security Officer (Ciso) sorgen. Doch Stellen für IT-Sicherheit sind in einigen Geschäftsbereichsbehörden...
Der europäische Flugzeugbauer Airbus will die Cybersicherheits-Sparte von Atos doch nicht kaufen und stürzt den angeschlagenen französischen IT-Konzern damit in...
Trotz Krisenzunahmen hat das Land Berlin mehrere Millionen Euro aus dem Los für Katastrophenvorsorge gestrichen. Das kritisierte André Solarek, Leiter der Stabsstelle...
Menschliches Versagen statt krimineller russischer Hacker: Die Abhöraffäre um die Bundeswehr-Offiziere ist wohl auf unzureichende Sicherheitsvorkehrungen zurückzuführen....