Zwölf Jahre war Gérard Krause (Foto: HZI/VerenaMaier) als Leiter der Abteilung für Epidemiologie des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI)...
Seit Juni 2020 förderte das Bundesgesundheitsministerium das Konsortium „Sormas@Demis“. Ende Dezember endet das Forschungsprojekt offiziell, die Förderung läuft...
Seit Juni 2020 förderte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) das Konsortium „SORMAS@DEMIS“. Ende Dezember endet offiziell das Forschungsprojekt, die Förderung...
342 von 375 Gesundheitsämter (91 Prozent) in Deutschland haben sich inzwischen an die Pandemie-Bekämpfungssoftware SORMAS-L angeschlossen und einen notwendigen...
Um die Meldegeschwindigkeit zwischen Laboren und Gesundheitsämtern in der Corona-Pandemie zu erhöhen, wurde vor gut einem Jahr das System DEMIS eingeführt. Entwickelt...
In Deutschland werden nach wie vor 15 Prozent der Covid-19-Fälle nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet....
Im Saarland startet heute der bisher größte Modellversuch für Lockerungen der Corona-Maßnahmen – und das bei weiter ansteigenden Inzidenzen in der Region. Das Land...
Bis Montag wollen Bund und Länder entscheiden, welche App für die digitale Kontaktverfolgung eingesetzt wird. Ein langes Hin und Her wie bei der Pandemiebekämpfungssoftware...
Nach dem langwierigen Prozess um die Einführung der Pandemiebekämpfungssoftware SORMAS droht den Gesundheitsämtern ein neuer Richtungsstreit bei der digitalen Ausstattung....
Die von Bund und Ländern bis Ende Februar angestrebte Einführung einer einheitlichen Software zur Corona-Kontaktnachverfolgung stößt bei den Gesundheitsämtern auf...
Der Bund macht der flächendeckenden Einführung der Pandemiebekämpfungssoftware Druck. Doch die Vorbehalte bei den Gesundheitsämtern sind weiterhin groß. Selbst...
Der Bund macht bei der flächendeckenden Einführung der Pandemiebekämpfungssoftware Druck. Doch die Vorbehalte bei den Gesundheitsämtern sind weiterhin groß. Selbst...
Bund und Länder sind mit ihrem Vorhaben gescheitert, bis Anfang dieses Jahres 90 Prozent der Gesundheitsämter mit moderner Software auszurüsten. Zum 31. Dezember...
Zum 31. Dezember 2020 war in 111 der 375 Gesundheitsämter in Deutschland die Software SORMAS des Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig eingerichtet...
Social-Start-up-Mentalität, der unbedingte Wille zu helfen und die Bereitschaft zusammenzuarbeiten: Der WirVsVirus-Hackathon hat einen bemerkenswerten Teamgeist...