Die Ampel-Koalition hat die Inhalte des neuen Infektionsschutzgesetzes ausgehandelt. Gestern stellten der Bundesgesundheitsminister und der Bundesjustizminister...
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 hat der Bund nach Angaben der Grünen über 14 Milliarden Euro für Testzentren und Teststationen ausgegeben. Dies...
Die Unternehmen der deutschen Diagnostika-Industrie erzielten im vergangenen Jahr Rekordumsätze. Vor allem der Markt für In-vitro-Diagnostika (IVD) konnte sein...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat erneut eine Kehrtwende bei der Corona-Testverordnung vollzogen. Das geht aus der gestern im Bundesanzeiger veröffentlichen...
Antigen-Schnelltests erkennen dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) zufolge Omikron ebenso gut wie frühere Varianten des Coronavirus. Das im hessischen Langen ansässige...
Die meisten der in Deutschland angebotenen Corona-Schnelltests sind nach Einschätzung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) auch zum Nachweis der neuen Omikron-Variante...
Wer über die Corona-Warn-App eine Meldung über ein „erhöhtes Risiko“ erhält, hat keinen Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test. Das stellte das Bundesgesundheitsministerium...
In Österreich bleiben entgegen ursprünglichen Plänen kostenlose Corona-Tests vorerst möglich. Der Gesundheitsausschuss werde am Dienstag Zuschüsse für Impfungen,...
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin (DGKJ) und die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) kritisieren eine 3G-Regel bei...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat konkretisiert, welche Personengruppen auch künftig Anspruch auf kostenlose Point-of-Care-Coronaschnelltests haben sollen....
Der Bund hat beziehungsweise will zwischen den Jahren 2019 bis 2022 insgesamt 363,446 Millionen Euro an Subventionen für medizinische Produkte ausgeben, die infolge...
In einem eindringlichen Appell an die politisch Verantwortlichen drängen Virologen und Public Health-Forscherinnen auf eine dauerhafte Öffnung der Kitas und Schulen...
Nach Verdachtsfällen auf Abrechnungsbetrug in Corona-Testzentren sollen künftig strengere Kontrollvorgaben greifen. Darauf zielt eine Verordnung von Gesundheitsminister...
Nach mutmaßlichem Betrug in Corona-Schnellteststellen sollen die Betreiber ab Juli weniger abrechnen können. Zudem sollen sie strenger kontrolliert werden. Das...
Die ADAC Luftrettung gGmbH darf mit der Fraunhofer Gesellschaft bei der Durchführung von „neuartigen und mobilen Covid-19-Schnelltests“ kooperieren. Das Bundeskartellamt...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat nach eigenen Angaben bisher rund eine Milliarde Corona-Schnelltests für den deutschen Markt über Rahmenverträge mit verschiedenen...
Vielen galt sie schon als gescheitert, nun soll die Corona-Warn-App im Kampf gegen die Pandemie noch einmal kräftig aufgerüstet werden. Neben der Clustererkennung...
Vielen galt sie schon als gescheitert. Nun soll die Corona-Warn-App im Kampf gegen die Pandemie noch einmal kräftig aufgerüstet werden. Neben der Clustererkennung...
Fast alle Unternehmen in der Automobilbranche werden ihren Mitarbeitern in Kürze regelmäßige Corona-Tests in Büros und Fabriken anbieten. Bei 75 Prozent der Firmen...
Im Saarland startet heute der bisher größte Modellversuch für Lockerungen der Corona-Maßnahmen – und das bei weiter ansteigenden Inzidenzen in der Region. Das Land...
Nicht mehr das Homeoffice steht bei der Frage, was die Wirtschaft für die Pandemiebekämpfung leisten soll, im Vordergrund, sondern das Angebot von Schnelltests....
Von Sonntag an, null Uhr, müssen alle Flugreisenden nach Deutschland „vor der Abreise im Ausland dem Beförderer“ einen negativen Corona-Test vorweisen – unabhängig...
Die Menge an vorhandenen Selbsttests könnte zum Kriterium für Schulschließungen werden. Sollten die Bundesländer einem Vorschlag der Bundeskanzlerin folgen, drohen...
In vielen Bundesländern können Schüler:innen in dieser Woche erstmals in diesem Jahr wieder eine Schule betreten. Begleitet werden sollte der Start von einer breit...
Die Anfang des Jahres geschaffene Möglichkeit, freiwillige Helfer für Corona-Schnelltestungen in Alten- und Pflegeheimen über die Bundesarbeitsagentur zu akquirieren,...
Die Organisation von Schnelltests stellt die Apotheken in Deutschland vor erhebliche Herausforderungen. Es werde nicht möglich sein, ein solches Angebot sofort...
Der Ansturm auf die ersten Laien-Selbsttests auf das Coronavirus, die am Wochenende in den Handel gekommen sind, ist höher als es die Discounter Aldi und Lidl erwartet...
Apotheken in Österreich sind seit November 2020 Teil der Corona-Teststrategie. Seit Anfang Februar können sich die Bürger des Landes in der Mehrheit der knapp 1.400...
Zwei Corona-Schnelltests pro Woche verspricht Gesundheitsminister Jens Spahn. Die veranschlagten Kosten von maximal 810 Millionen Euro würden jedoch bedeuten, dass...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat gestern die ersten drei Sonderzulassungen für Antigenschnelltests für den Selbstgebrauch erteilt....
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat eine deutliche Ausweitung von Antigen-Schnelltests angekündigt. Schon jetzt seien weit mehr dieser Tests verfügbar als...
Aus Sorge vor einer Corona-Infektion gehen derzeit deutlich weniger Menschen zur Krebsvorsorge. Eine umfassende Schnelltest-Strategie kann ein wichtiges Instrument...
Die Schnelltest-Initiative „RapidTests“ fordert eine Teststrategie für Schulen und kritisiert das Fehlen einer solchen Strategie in der vergangenen Montag vorgestellten...
Seit einer Woche dürfen Antigen-Schnelltests auf das Coronavirus auch an Laien abgeben werden. Dennoch sind derzeit kaum Anbieter auf dem Markt. Der Grund dafür:...
In Deutschland sind nach Angaben der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) bislang relativ wenige SARS-CoV-2-Mutationen festgestellt wurden. „Was hier durchs...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat ein Verzeichnis mit Unternehmen erstellt, bei denen sich Deutschland im Rahmen eines „Memorandum of Understandig (MoU)“...
Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), in Zukunft Corona-Antigen-Selbsttests im privaten Bereich zu erlauben, haben in der SPD zu weitergehenden...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) weitet ihre Teststrategie aus und will zukünftig auch Corona-Schnelltest im privaten Bereich erlauben. Das geht aus einem...
Der Bund will mit einer Kooperation mehr Personal für Schnelltests in Pflegeheimen organisieren. Die beteiligten Organisationen wissen aber auch zwei Wochen nach...
Ambulante Pflegedienste, Obdachlosenunterkünfte und Einrichtungen der kommunalen Lebenshilfe sowie der Wiedereingliederungshilfe sollen in Zukunft Anspruch auf...
Eine Studie der Charité zeigt, dass Antigen-Schnelltest-Ergebnisse durch Selbstabstriche durch Laien nur wenig unpräzisere Resultate zeigen als wenn sie durch medizinisches...
Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BVHNO) und die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC)...
Antigen-Schnelltests sind ein Grundpfeiler der Pandemie-Strategie der Bundesregierung, sie sollen Schulen und Altenheime sicher machen, gerade mit Blick auf die...
Die Europäische Kommission hat gestern eine Empfehlung zur Verwendung von Antigen-Schnelltests für die Diagnose von Covid-19 angenommen. Bereits zuvor hatte die...
Schnelltests auf das Corona-Virus gelten als wirksames Mittel, um kritische Einrichtungen vor dem Eintrag des Virus zu schützen. Doch Wochen nach der entsprechend...
Zu unsicher, zu wenig Rückendeckung in der Bevölkerung und in der Breite zu teuer – so lautet die Kritik an Schnelltests. Ein informeller Verband von Medizinern...
Der Verband der Akkreditieren Labore in der Medizin (ALM) begrüßt die geplante Einbindung von Antigentests auf das SARS-CoV-2-Virus in die Teststrategie. „Wir finden...
Ab dem 15. Oktober sollen Alten- und Pflegeheime flächendeckend Coronatests durchführen, um Bewohner, Personal und Besucher besser vor dem Virus zu schützen. Das...
Die KVen wurden von Jens Spahns Plan der Fieberambulanzen überrascht, sie fordern jetzt Unterstützung. Derweil wird Roche heute ankündigen, einen neuen Schnelltest...