Die Stiftung Patientenschutz erwartet vom künftigen Parlament eine Bestandsaufnahme der Corona-Maßnahmen, insbesondere mit Blick auf die Pflegeheime. „Der neue...
Die Technische Universität Dresden wird vom Bund bei der Erforschung von Long Covid unterstützt. Das transdisziplinäre „Center Synergy of Systems“ habe eine Fördersumme...
Das soziale Netzwerk Facebook darf Falschmeldungen löschen, etwa Fehlinformationen zu Impfstoffen. Voraussetzung dafür sei, dass die Informationen nach Einschätzung...
Bundesfinanzminister, Ex-Investmentbanker und Sozialdemokrat
Der Corona-Aufbaufonds der Europäischen Union ist dem EU-Rechnungshof zufolge nicht so grün wie von der Europäischen Kommission dargestellt.Laut EU-Kommission wurde...
Meta-Chef Mark Zuckerberg wirft der US-Regierung von Präsident Joe Biden vor, sein Unternehmen während der Corona-Pandemie unter Druck gesetzt zu haben. Im Jahr...
Seit Juni 2023 können Long-Covid-Betroffene ihre Versorgungserfahrungen über eine Meldeplattform der Techniker Krankenkasse und der Deutschen Gesellschaft für Patientensicherheit...
Mit der Smartphone-App sollten neue Erkenntnisse zu Verträglichkeit und Risiken der Corona-Impfstoffe gewonnen werden, aber auch Infos über den Schutz bei Geimpften...
Kinder und Jugendliche in Deutschland haben wenig Rechte und Mitsprache, kritisiert der Heidelberger Kinderethiker Christoph Schickhardt – nicht nur während der...
Obstbauern mit Freilandanbau und Hopfenbetriebe in ganz Deutschland sollen angesichts einer schwierigen Branchenlage Unterstützung bekommen. Das Bundeskabinett...
Deutschlandweit sind nach Angaben von Anwälten mindestens 185 Zivilklagen wegen angeblicher Schäden durch Corona-Impfungen anhängig. Zwei Kanzleien in Düsseldorf...
Im Streit um Lohn-Entschädigungszahlungen in der Corona-Pandemie zwischen dem Land NRW und der Fleischindustrie verhandelt das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht...
Reisende aus China müssen künftig bei Reiseantritt nach Deutschland einen Corona-Test vorlegen. Sie benötigten „mindestens einen Antigenschnelltest“, erklärte Bundesgesundheitsminister...
Das Ziel ist klar: Die EU will schneller unabhängig von russischer Energie werden. Deshalb hat die Union nun beschlossen, angesichts der Energiekrise 20 Milliarden...
Die Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung ist bis zum 31. März 2023 verlängert worden. Dies teilte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) gestern...
Der europäische Luftverkehr hat in den Corona-Pandemiejahren 2020 und 2021 drastisch abgenommen – nun steigt er wieder und damit auch die Umweltbelastung. Nach...
Wegen der wirtschaftlichen Verwerfungen des Ukraine-Kriegs, gestiegener Rohstoffpreise und neuer Corona-Sorgen stellt sich Continental auf einen noch schwierigeren...
Nach dreiwöchigem Lockdown bereiten sich erste Unternehmen in der chinesischen Wirtschaftsmetropole Shanghai auf die Wiedereröffnung ihrer Werke vor. Der US-Autobauer Tesla rief...
Der Erfolg auf dem größten Automarkt der Welt gibt den deutschen Herstellern recht. China gilt als Wachstumsmotor der Industrie. Doch die Lehren aus dem Ukraine-Krieg,...
Bewohner von Pflegeheimen, die wegen Corona ins Krankenhaus müssen, sterben fünfmal so häufig wie Heimbewohner, die wegen anderer Krankheiten in die Klinik kommen....
Die geplante Neufassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) soll am Freitag verabschiedet werden. Doch die Kritik am Kompromiss auf den letzten Drücker wird immer...
Mit mehr Homeoffice können bis zu 3,7 Millionen Tonnen Treibhausgase pro Jahr eingespart werden. Selbst wenn ein Großteil der Pendelwege im eigenen Pkw zurückgelegt...
Für Reisende aus Spanien, den USA, Großbritannien und einer Reihe anderer Länder ist die Rückkehr nach Deutschland wieder deutlich einfacher. Die Bundesregierung...
Bund und Länder erwägen einen Stufenplan für den weitgehenden Wegfall der Corona-Schutzmaßnahmen bis zum Frühlingsanfang am 20. März. Das sieht ein zwischen Kanzleramt,...
Das Verwaltungsgericht in Osnabrück hat die umstrittene Verkürzung des Genesenenstatus auf 90 Tage durch das Robert Koch-Institut (RKI) für verfassungswidrig erklärt....
Der internationale Airline-Verband IATA fordert die Lockerung von Corona-Reisebeschränkungen im Flugverkehr. Die Pandemie sei dabei, sich zur Endemie zu entwickeln....
Die Verkehrsnachfrage in Deutschland ist durch Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingebrochen. Das haben Forscher:innen des Karlsruher Instituts für...
Der ungleiche Zugang zu Corona-Impfstoffen gefährdet nach Einschätzung des Weltwirtschaftsforums (WEF) die Zusammenarbeit im Kampf gegen globale Herausforderungen...
Obwohl Omikron neuen Studien zufolge weniger schwere Krankheitsverläufe verursacht als andere Varianten, rechnen die Krankenhäuser in Deutschland mit insgesamt...
Alten- und Pflegeheime sind seit Beginn der Coronapandemie im Fokus: Weil das Virus für ältere Menschen besonders gefährlich und tödlich ist, müssen diese Orte...
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat gestern Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus für 12- bis 15-Jährige zugelassen. Die Behörde sei nach der Auswertung von...
In der deutschen Logistikbranche könnte es wegen der erwarteten fünften Coronawelle erneut Ausnahmen bei den Lenk- und Ruhezeiten von Berufskraftfahrern sowie Fahrverboten...
Die Einreisebedingungen für Menschen, die sich in den zehn Tagen zuvor in als Virusvariantengebieten klassifizierten Ländern aufgehalten haben, sollen verschärft...
Ist die neue, hochansteckende Virusvariante Omikron in Deutschland noch zu stoppen? Nein, sagen Virologen und Modellierer. Die Frage sei nur noch, wie lange die...
Die Virus-Variante Omikron breitet sich in Europa rasant aus und könnte nach Einschätzungen von Experten bereits in der kommenden Woche und damit noch vor Weihnachten...
Geimpft, genesen, getestet: Seit knapp drei Wochen gilt bundesweit auch am Arbeitsplatz die 3G-Regel. Bei einigen Verkehrsunternehmen und in der Logistikbranche...
Die Lebenserwartung ist auch in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie gesunken – allerdings weit weniger als in anderen EU-Staaten, wie ein aktueller EU-Bericht...
Während die Krankenhäuser in Deutschland bereits jetzt an ihrer Belastungsgrenze angelangt sind, breitet sich die neue Virus-Variante Omikron in Europa weiter aus....
Immer mehr schwangere Frauen infizieren sich mit SARS-CoV-2, weil sie nicht dagegen geimpft sind. Dabei ist längst erwiesen, dass die Gruppe zu den besonders gefährdeten...
Neue Corona-Restriktionen in Europa könnten nach Befürchtung von Ryanair-Chef Michael O'Leary die Erholung des Luftverkehrs von der Pandemie-Krise untergraben....
Fahrgäste in Fern- und Regionalzügen sowie in Bussen und Straßenbahnen müssen von diesem Mittwoch an geimpft, genesen oder getestet sein. Die Deutsche Bahn kündigte...
Ab Mittwoch sollen im Kampf gegen die Corona-Pandemie schärfere Regeln am Arbeitsplatz gelten. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss einen tagesaktuellen,...
SPD, Grüne und FDP wollen 3G in Bussen und Bahnen einführen. Nur wer genesen, geimpft oder getestet ist, darf mitfahren. Doch ohne Weiteres lässt sich das nicht...
Ungeimpfte können ungetestet und mit einfacher medizinischer Maske Zug fahren. Angesichts dramatisch steigender Corona-Zahlen werden nun Forderungen nach strengeren...
Der Berufsverband der Akkreditierten Medizinischen Labore in Deutschland (ALM) erwartet in den kommenden Wochen und Monaten eine steigende Zahl von SARS-CoV-2-PCR-Tests....
Die Lufthansa hat nach ihrer Kapitalerhöhung wie geplant einen Teil der milliardenschweren Staatshilfen Deutschlands zurückgezahlt. Dies betreffe den beanspruchten...
Die deutschen Flughäfen erwarten auch im nächsten Jahr trotz des anziehenden Luftverkehrs massive Einbußen. Die Zahl der Passagiere dürfte immer noch rund 35 Prozent...
Stationäre Pflegeeinrichtungen, das haben viele lokale Covid-Ausbrüche insbesondere während der Herbst- und Wintermonate gezeigt, sind besonders von der Pandemie...
Von einer Klimawende ist die Weltwirtschaft bei ihrer Rückkehr aus dem Corona-Tief nach einem UN-Bericht weit entfernt. Zwischen Januar und Juli stießen Fabriken...
Corona-Update
Es ist eine Frage der individuellen und unternehmerischen Resilienz, wie gut die Deutschen bislang durch die Corona-Pandemie gekommen sind. Das zeigt der neue Fehlzeitenreport...
Der ITS Weltkongress vom 11. bis 15. Oktober wird in Hamburg als 2G-Veranstaltung stattfinden. Teilnehmer müssen also vollständig geimpft oder von Covid 19 genesen...
Drei Viertel der Eltern mit schulpflichtigen Kindern haben noch nichts von Luftfilteranlagen in Klassenzimmern gehört. Das zeigt eine Civey-Umfrage im Auftrag von...
Bei Coronafällen an Schulen sollen nur noch umsitzende Kinder von Quarantäne-Maßnahmen betroffen sein. Damit folgen die Gesundheitsminister der Forderung von Kinderärzten,...
Die Bundesländer haben ganz unterschiedliche Wege, um die Corona-Lage zu bewerten. So hat Sachsen längst einen Indikator zur Bettenauslastung. Vor allem setzt der...
Der Abgeordnete Erich Irlstorfer leidet seit einer Infektion im Januar unter Long Covid. Auch seine Frau und seine beiden Kinder sind betroffen. Die Krankheit machte...
Die israelische Airline El Al testet einen neuen Bordservice: Passagiere einer gestern in New York gestarteten Maschine nach Tel Aviv konnten während des Fluges...
Die Corona-Pandemie erhöht nach Angaben von Versicherern auf absehbare Zeit die Sicherheitsrisiken für die weltweite Schifffahrt. Auch der Trend zu immer größeren...
In der Bundesregierung gibt es einem Bericht zufolge eine Einigung auf die allgemeine Testpflicht für Reiserückkehrer. Ein entsprechender Beschluss wurde am Donnerstagnachmittag...
Die Corona-Pandemie hat das individuelle Mobilitätsverhalten nur vorübergehend verändert. Eine aktuelle Studie des Fraunhofer ISI zeigt, dass viele Menschen inzwischen...
Mit der Wiederbelebung der Wirtschaft nach den Corona-Lockdowns steigt die Stromnachfrage. Die Erneuerbaren in Europa haben in dieser Phase Terrain der fossilen...
Im westafrikanischen Kamerun waren laut WHO Anfang Juli 48 Prozent der Impfstoffdosen gegen Covid-19 vom Verfall bedroht. Impfskepsis, genährt auch durch mangelndes...
Der anhaltende Mangel an Lastwagenfahrern in Großbritannien stellt britische Landwirte vor Probleme. Der Mangel sei ein erhebliches Problem für die Branche, sagte...
Das britische hohe Gericht hat eine Klage von Airlines und Reiseveranstaltern gegen das staatliche Ampelsystem zur Risikoeinstufung von Reiseländern in der Corona-Pandemie...
Die EU-Seuchenschutzbehörde (ECDC) fordert in einem am Freitag publizierten Bericht zur Lage von Kindern und Schulen unter Corona, dass die Bildungssysteme der...