Die Bundesregierung und CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn haben die Forderung von CSU-Chef Markus Söder relativiert, dass die Stromsteuer für alle ab dem 1. Januar...
Die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht auch für alle Bürger und Betriebe zu senken, sorgt bei führenden CDU-Politikern für erheblichen Unmut....
Vorschläge aus der Union, über eine gekappte Wärmepumpenförderung eine allgemeine Stromsteuersenkung zu finanzieren, stoßen auf scharfe Kritik der Heizungsbranche....
Im Streit um die Senkung der Stromsteuer nur für Betriebe hat sich Kanzleramtschef Thorsten Frei grundsätzlich offen für ein Nachjustieren gezeigt, damit auch private...
Die Einführung eines sozial gestaffelten Klimagelds wäre gerechter als eine Senkung der Stromsteuer, da es Haushalte mit geringeren Einkommen stärker entlasten...
Der geplante Bundestags-Beschluss zur Modernisierung und zum Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuerrecht musste am Freitag vertagt werden. Weil in der namentlichen...
Die Unionsparteien CDU und CSU wollen die Strom- und Energiepreise senken. Mit einem Entschließungsantrag, den der Bundestag beschließen soll, wird die Bundesregierung...
Der Bundesrat forderte am vergangenen Freitag, dass die Stromsteuer für alle Unternehmen auf das europarechtliche Mindestmaß gesenkt wird. Die Senkung der Stromsteuer...
Die Preise für Bahnstrom haben in den vergangenen Jahren deutlich stärker zugenommen als die Dieselpreise. Gleichzeitig besteuert Deutschland den Strom für den...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) würde eine Verlängerung des Spitzenausgleichs bei der Stromsteuer begrüßen. Eine Sprecherin Habecks nannte den Spitzenausgleich...
Statt Kaufprämien zu zahlen oder den Ladestrom für E-Autos zu subventionieren, sollte die Politik die Stromsteuer abschaffen. Diese Empfehlung gibt das Ifo-Institut...