Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Ein verkürzter Wahlkampf – mit verkürzten Positionen. Vor allem das Lieferkettengesetz steht im Kreuzfeuer von...
Kritik am sogenannten Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl der Bundeszentrale für politische Bildung: Nachhaltigkeitsexperten werfen der öffentlichen Einrichtung vor,...
Die CDU möchte das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz rasch abschaffen, falls sie an die Regierung kommt. „Wir starten den Bürokratie-Rückbau: weniger...
In Sachen Nachhaltigkeitsberichtspflichten von Unternehmen erhalten CDU/CSU und FDP Unterstützung von unerwarteter Seite: Die konservativ-linke Partei Bündnis Sahra...
Europas Konservative dringen auf einen drastischen Kurswechsel in der EU und einen umfassenden Bürokratieabbau. Die EU-Kommission müsse künftig dem Prinzip folgen,...
Präsidentin des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Die Investor Alliance for Human Rights ist eine Nichtregierungsorganisation, die Anleger unterstützt, ihre Lieferketten frei von Menschenrechtsverletzungen zu halten....
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat eine Handreichung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) veröffentlicht. Konkret geht es darin...
Entschlacken, aussetzen oder gar abschaffen? Wie es mit den Sorgfaltspflichten deutscher Unternehmen entlang ihrer Lieferketten weitergeht, ist ungewiss. Dabei...
Mit jeweils eigenen Anträgen (Background berichtete) haben die Unions- und die FDP-Fraktion am Donnerstag – wenige Wochen vor der Neuwahl – eine Debatte im Bundestag...
Die Union will noch diese Woche einen Gesetzentwurf zur Abschaffung des Lieferkettensorgfaltsgesetzes in den Bundestag einbringen. Man werde sich dabei aber nicht...
Zur Entlastung der Wirtschaft möchte die FDP noch vor einer Neuwahl das deutsche Lieferkettengesetz stoppen. Schon in der kommenden Woche wollen die Liberalen einen...
Finanzminister Christian Lindner (FDP) fordert in einem 18-seitigen Grundsatzpapier ein völliges Umsteuern in der deutschen Wirtschafts- und Finanzpolitik und distanziert...
Bei kaum einem Regulierungsthema wurde in diesem Jahr mehr gefeilscht, gejubelt und gejammert wie bei den Lieferkettenregelungen – sei es in Deutschland oder auf...
Rund 50 Millionen Menschen weltweit sind derzeit versklavt oder müssen Zwangsarbeit leisten. Diese Zahl nennt ein neuer Report, den die japanische Großbank Mitsubishi...
Das deutsche Lieferkettengesetz ist aus Sicht der Bundesvereinigung Logistik ein fauler Kompromiss, der Unternehmen überfordert. Das eigentliche Problem werde nicht...
Kanzler Olaf Scholz hat angekündigt, deutsche Regeln für Transparenz zu Produktionsbedingungen im Ausland aufzugeben: „Das haben wir ja gesagt, das kommt weg“,...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat mit Aussagen zur Lieferkettenregulierung in Deutschland für Verwirrung gesorgt. Auf dem Arbeitgebertag am Dienstag in Berlin...
Die FDP drängt einem Medienbericht zufolge Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf die Vorlage mehrerer Gesetze aus der Wachstumsinitiative bis Anfang November....
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat über seine Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im vergangenen...
Experten haben im Rechtsausschuss des Bundestags Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung gefordert. Zwar wurde eine...
Auf einer Anhörung des Deutschen Bundestags prallten die unterschiedlichen Interessen und Meinungen zu Prüferlaubnissen bei der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Klimaschutz in vor- und nachgelagerten Stufen der Wertschöpfungskette kann sich für Unternehmen rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Großbank HSBC...
In den vergangenen fünf Jahren haben Branchendialoge zu Menschenrechten zwischen Industrieunternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zwar „einige positive...
Mit einer neuen Studie will das Südwind-Institut deutschen Unternehmenslenkern Hinweise für den Umgang mit chinesischen Zulieferern geben, die oftmals im Verdacht...
Ein Bündnis von Umweltverbänden und entwicklungspolitischen Organisationen hat die Forderung von Bundesagrarminister Cem Özdemir, den Anwendungsstart der EU-Verordnung...
Mit einem Sofortprogramm wollen Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einzelne Regelungen der künftig geltenden...
Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) fallen zwar nicht oder noch nicht unter die EU-Berichtspflicht zur Nachhaltigkeit (CSRD), doch große Unternehmen verlangen...
Das Freiburger dem sogenannten Ordoliberalismus verschriebene Forschungsinstitut Centrum für Europäische Politik (CEP) hat eine Studie vorgelegt, die eine deutliche...
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz untergräbt eingespielte Systeme und fördert Ineffizienzen im Transportwesen. Auch die Verbraucher werden die Folgen zu...