Besonders in Krisenzeiten drohen Arzneimittelengpässe. Dafür wollen sich einzelne Staaten, aber auch die EU vorbereiten. Matthias Mieves, stellvertretender gesundheitspolitischer...
Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat gestern ihr neues Programm „Commissioner’s National Priority Voucher“ (CNPV) vorgestellt. Dieses soll die Arzneimittelzulassung...
Während die USA voranstürmen und bereits ab Ende Juni flächendeckend generative Künstliche Intelligenz (KI) bei der Zulassungsbehörde FDA einsetzen wollen, wird...
Durch die Kürzungen und Entlassungen im US-amerikanischen Gesundheitsbereich, spielt die europäische EMA und das deutsche BfArM eine zunehmend wichtige Rolle für...
Bislang gibt es kaum speziell für Kinder entwickelte Krebsmedikamente. Das könnte sich künftig ändern – auch dank neuer, zielführender Regulatorik. Im Interview...
Die US-Arzneimittelbehörde FDA begrenzt den Einsatz des Corona-Impfstoffes von Johnson & Johnson. Nach einer Untersuchung der FDA zur Wahrscheinlichkeit von...
Seit Jahrzehnten sucht die Forschung nach Molekülen, mit denen sich das ungebremste Wachstum von Krebszellen abschalten lässt. Angriffsziel sind dabei stets bestimmte...
Die FDA hat die sogenannten IQOS von Philip Morris als Tabakprodukte mit modifiziertem Risiko genehmigt und den Erhitzern ein weit geringeres Schadenspotenzial...
Die kooperierenden Pharmahersteller Biogen und Eisai hatten einen Zulassungsantrag für den Wirkstoff Aducanumab für Anfang 2020 angekündigt. Ein Grund zu hoffen?...