Seuchen und ihre Bekämpfung bleiben im Nutztierbereich ein Dauerthema. Vor allem die Afrikanische Schweinepest und die Geflügelpest verursachen für die Nutztierhaltung...
Der Landkreis Oberhavel reagiert mit einem eigenen Rettungspaket auf die Folgen der Maul- und Klauenseuche (MKS). Der finanzielle Schaden habe die Höfe in Oberhavel...
Die Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert problematische Bedingungen bei der Produktion von Lachs im wichtigen Exportland Norwegen. Solange sich die Zustände...
Im EU-Agrarrat haben Spanien und Frankreich einen neuen Punkt auf die Tagesordnung gesetzt. Sie wollen Bemühungen zur Vorbeugung von Tierseuchen koordinieren. Denn...
Mehrere Wochen lang wurden zwei LKW aus Brandenburg mit 69 trächtigen Rindern an der bulgarisch-türkischen Grenze aufgehalten. Die Rinder wurden zwar zeitweise...
Für Menschen ist sie ungefährlich – für Tiere aber bedeutet sie viel Leid: Die Blauzungenkrankheit bereitet Landwirten gerade große Sorgen – und wird so schnell...
Bereits seit mehr als zwei Jahren warten die EU-Vorschriften zur Bekämpfung von Tierseuchen auf eine Umsetzung in Deutschland. Um nun zeitnah eine rechtliche Lösung...
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat Landwirte dazu aufgerufen, Rinder und Schafe „schnellstmöglich“ gegen die Blauzungenkrankheit zu impfen. Die Impfung habe...
Katharina Kluge ist neue Leiterin der Unterabteilung 32 „Tiergesundheit, Tierschutz“ im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Sie folgt auf...
Das Virus ist fast schon ein alter Bekannter. Dass H5N1 sich nun aber immer weiter in US-Milchviehbeständen ausbreitet, lässt auch Expertinnen und Experten hierzulande...