Der Energiekonzern Uniper treibt mit Rückzahlungen und Beteiligungsverkäufen in Milliardenhöhe die Voraussetzungen für einen Ausstieg des Staates voran. „Es ist...
Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper hat einen endgültigen Schlussstrich unter den Streit um Gaslieferungen mit dem russischen Staatskonzern Gazprom gezogen....
Die Bundesregierung hat vom 200 Milliarden Euro schweren Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) mit gut 55 Milliarden Euro bisher rund ein Viertel des Geldes ausgegeben,...
Die staatliche Rettung des Gas-Importeurs Uniper könnte zwischen zehn und 40 Milliarden Euro teurer werden. Das berichtet das Handelsblatt“ mit Berufung auf einen...
Der Gaskonzern Uniper zapft seine verbleibenden Liquiditätsreserven an. Die vereinbarte Möglichkeit einer Kreditaufnahme in Höhe von zwei Milliarden Euro bei der...
China will nach der Coronakrise die Wirtschaft mit dem Bau neuer Kohlekraftwerke ankurbeln. Der britische Thinktank Carbon Tracker warnt davor, Chinas Beispiel...
Der Energiekonzern Uniper hat den Verkauf seiner Aktivitäten in Frankreich an den tschechischen Versorger EPH unter Dach und Fach gebracht. Die Vereinbarungen seien...