Die Technische Universität Dresden wird vom Bund bei der Erforschung von Long Covid unterstützt. Das transdisziplinäre „Center Synergy of Systems“ habe eine Fördersumme...
Zur Vorbereitung und Reaktion auf Pandemien der Zukunft will sich die SPD-Bundestagsfraktion verstärkt für eine „global solidarische Prävention“ im Gesundheitsbereich...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auch vergangenes Jahr die häufigste Todesursache in Deutschland gewesen. Ein Drittel (33,9 Prozent) aller Todesfälle ging auf einen...
Der US-Biotechnologiekonzern Moderna streicht die Umsatzprognose für seine Impfstoffe gegen Covid-19 und RSV drastisch zusammen. Für 2024 rechnet Moderna nun nur...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat eine öffentliche Förderrichtlinie zum Thema „Modellmaßnahmen zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid...
Laut einer neuen Studie generieren Impfprogramme für Erwachsene einen bis zu 19-fachen Nutzen im Vergleich zu ihrer ursprünglichen Investition, wenn die gesamte...
Welche Faktoren nehmen Einfluss auf die Impfbereitschaft? Dieser Frage geht der empirisch forschende Wirtschaftswissenschaftler Philipp Lergetporer nach. Ein Ergebnis...
Heute beginnt der Prozess des Tübinger Biotechnologie-Unternehmens Curevac gegen den Mainzer Konkurrenten Biontech vor dem Düsseldorfer Landgericht. Anfang Juni...
Schätzungsweise fast 36 Millionen Menschen in der WHO-Region Europa könnten seit Pandemiebeginn länger anhaltende Beeinträchtigungen nach Corona-Infektionen entwickelt...
Die Bundesregierung hat gestern die Nationale Sicherheitsstrategie vorgestellt. Dabei im Mittelpunkt: die Pandemievorsorge. Aber auch die Arzneimittellieferketten...
Die Zahl der Krankschreibungen (AU) ist deutlich rückläufig – das zumindest meldet der BKK-Dachverband für seine rund 4,5 Millionen berufstätigen Versicherten....
Für gesunde Säuglinge, Kinder und Jugendliche empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) künftig keine Covid-19-Impfung mehr. Gesunden Erwachsenen bis 59 Jahren...
In der zweiten und dritten Corona-Welle von Ende 2020 bis Mitte Juni 2021 sowie in der anschließenden Abklingphase sind in Deutschland 2,35 Millionen Patient:innen...
Nach einer überstandenen COVID-19-Infektion leiden Betroffene deutlich häufiger an einer Autoimmunerkrankung als Menschen ohne vorangegangene COVID-19-Diagnose....
Die Macher der Corona-Warn-App des Bundes (CWA) haben eine neue Version der Anwendung veröffentlicht. Mit der Version 3.0 können künftig auch die Ergebnisse von...
Bei der Weltgesundheitsorganisation sieht man keine unmittelbare Bedrohung für die Europa-Region durch den COVID-19-Ausbruch in China. Das sagte der Direktor des...
Deutschland wird für Einreisende aus China wegen der dortigen Corona-Welle eine Testpflicht einführen. Das teilte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gestern...
Zum Übergang von der Corona-Pandemie in die Endemie fehle noch viel Klarheit, meint Gerald Wiegand im Standpunkt. Der Country Director Germany bei Moderna warnt...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat dem chinesischen Sinovac-Impfstoff eine Einfuhrgenehmigung erteilt. „Mit dieser Zulassung wollen wir erreichen,...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat gestern im Epidemiologischen Bulletin des Robert Koch-Instituts (RKI) eine Empfehlung zur COVID-19-Impfung von Kleinkindern...
Nur noch 18 Prozent der Deutschen fürchten eine COVID-19-Erkrankung. Das ist das Ergebnis der gestern veröffentlichten Langzeit-Studie „Angst vor Krankheit“ des...
Atemwegserkrankungen führen inzwischen wieder bundesweit zu deutlich mehr Krankschreibungen. Allerdings gibt es dabei erhebliche regionale Unterschiede. Das ist...
Ab sofort dürfen Hausärzte das antivirale Medikament Paxlovid ihren Patienten direkt abgeben – und diesen dadurch den Gang zur Apotheke ersparen. Dasselbe gilt...
Bereits im März 2020, kurz nach Ausbruch der Pandemie, konstatierten die Vereinten Nationen auch den Beginn einer „Infodemie“, da sich Falschinformationen rasant...
HERA, die Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen der Europäischen Kommission, hat mit dem spanischen Pharmaunternehmen HIPRA...
Hausärzt:innen sollen künftig die Möglichkeit bekommen, antivirale Arzneimittel zur Behandlung von COVID-19-Erkrankungen wie beispielsweise Paxlovid direkt an ihre...
Die Antwort auf die Frage, warum manche COVID-19-Patient:innen Infektionen besser überstehen als andere, liegt in den Genen. Das konnte nun auch ein Forschungsteam...
Patient:innen, die sich mit COVID-19 infizieren, haben ein höheres Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zu entwickeln – insbesondere in den ersten drei...
Menschen ab 60 und jene mit Vorerkrankungen sollten sich eine zweite Auffrischungsdosis eines mRNA-COVID-19-Impfstoffs holen. Das empfehlen nun die europäische...
Polio könnte jederzeit in Deutschland wieder auftreten, denn noch immer gibt es Impflücken, die eine aufwendige Überwachung nötig machen. Doch diese wird erst langsam...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die besonders vulnerablen Bevölkerungsgruppen vor der gerade laufenden und noch kommenden Corona-Welle besser...
Der soziale Status und migrationsbezogene Faktoren wirken unabhängig auf die Verbreitung von Corona-Infektionen. Das zeigt eine gestern veröffentlichte Studie zur...
Die Krankentage und -fälle im Zusammenhang mit einer COVID-19-Diagnose bei Beschäftigten in Pflege- und Altenheimen sowie in Gesundheitsberufen sind im April 2022...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat sich gestern dafür ausgesprochen, Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren einmalig mit dem COVID-19-Impfstoff von BioNTech...
Die Entwickler:innen der Luca-App geben an, sämtliche Daten zur Kontaktnachverfolgung aus ihrem System gelöscht zu haben, die in der Coronapandemie erfasst und...
Untersuchungen deuten darauf hin, dass selbst leichte COVID-19 Infektionen langfristige kardiovaskuläre Risiken mit sich bringen. Dies bedeutet, dass wir in Zukunft...
Auf antiviralen Wirkstoffen ruhen große Hoffnungen im Kampf gegen Covid-Infektionen. Entsprechend großzügig kaufte das BMG die innovativen Medikamente ein. Doch...
Während der beiden Corona-Jahre 2020 und 2021 sind weniger Patienten in Krankenhäusern behandelt worden als vor der Pandemie. Das zeigt eine wissenschaftliche Auswertung...
Vergangene Woche hat Moderna als erster Hersteller positive Testergebnisse seines COVID-19-Impfstoffs bei Kindern unter fünf Jahren gemeldet – auch Wolfgang von...
Angesichts der weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen verlängert der Bund den finanziellen Rettungsschirm für die Krankenhäuser. Die so genannte Freihaltepauschale...
Seit rund 14 Monaten werden die mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 Comirnaty (BioNTech/Pfizer) und Spikevax (Moderna) verimpft. Möglich gemacht haben das bedingte Zulassungen...
Die Impfkampagne gegen SARS-CoV-2 läuft nur stockend weiter. Die niedergelassenen Haus- und Fachärzt:innen haben nach gestern veröffentlichten Zahlen in der vergangenen...
Die Gesellschaft für Virologie (GfV) schlägt in einer gestern veröffentlichten Stellungnahme vor, deutschlandweit eine pragmatische Regelung anzuwenden, die Personen...
Long-COVID ist vor allem ein Problem unserer Leistungsgesellschaft, sagt eine der wenigen Expertinnen für dieses noch rätselhafte Krankheitsbild. Es scheint insbesondere...
Das Verwaltungsgericht in Osnabrück hat die umstrittene Verkürzung des Genesenenstatus auf 90 Tage durch das Robert Koch-Institut (RKI) für verfassungswidrig erklärt....
Wie eine aktuelle Studie des RKI zeigt, könnte die Impfquote in Deutschland vor allem mit der gezielten Ansprache von Menschen mit Migrationshintergrund noch an...
Angesichts begrenzter PCR-Testkapazitäten und des dynamischen Infektionsgeschehens durch die Omikron-Virusvariante sollen medizinische Labore per neuer Verordnung...
Die Krankenhäuser haben zurzeit trotz hoher COVID-19-Infektionszahlen wieder mehr Kapazitäten für geplante Operationen. Die vergleichsweise hohe Hospitalisierungsrate...
Das iberische Land hat eine technische Debatte über ein endgültiges Modell für die langfristige epidemiologische Überwachung von SARS-CoV-2 eröffnet. Dies erfordert...
Die Krankschreibungen wegen COVID-19 haben im November 2021 einen vorläufigen Höchststand erreicht, niemals vorher fehlten in einem Monat so viele Beschäftigte...
Weil es für sie keinen zugelassenen Impfstoff gibt, profitieren Kinder unter fünf Jahren von keinen Ausnahmen bei den Quarantäne-Regeln. Kinderarzt und Infektiologe...
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben gestern bei ihrer ersten regulären Sitzung in diesem Jahr unter anderem über eine mögliche vierte Impfdosis gegen...
Apothekerschulungen zur COVID-19-Impfung können starten, teilte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) gestern mit. Dies wurde durch eine Änderung...
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern plädieren für Änderungen bei den Quarantäne-Zeiten für Kontaktpersonen von Corona-Infizierten – und zwar für Anpassungen,...
Aufgrund der sich rasch ausbreitenden Omikron-Variante kommen die Kultusminister heute zu einem vorgezogenen Treffen zusammen. Doch auch wenn die Zahl der Krankenhauseinweisungen...
Immer mehr Daten gibt es zu Covid-19-Infektionen bei Kindern mit der Virusvariante Omikron. So gehen einige Wissenschaftler davon aus, dass eine gleichzeitige Grippewelle...
Trotz noch im Sommer anderslautender Statements und steigenden politischen Drucks will die Ampelkoalition den Patentschutz für COVID-19-Impfstoffe und -medikamente...
Soll man die eigenen Kinder gegen COVID-19 impfen lassen? Im Interview beantwortet Leif Erik Sander, Leiter der Forschungsgruppe für Infektionsimmunologie und Impfstoff-Forschung...
Die Lebenserwartung ist auch in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie gesunken – allerdings weit weniger als in anderen EU-Staaten, wie ein aktueller EU-Bericht...
Bis Ende November wurden weltweit acht Milliarden Impfstoffdosen gegen das Coronavirus verabreicht – rund 55 Prozent der Weltbevölkerung erhielten mindestens eine...
Die Corona-Impfkampagne hat wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. Diese Botschaft übermittelte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) gestern an Gesundheitsministerkonferenz....
Bei den #WirVsVirus- und #wirfürschule-Hackathons im Sommer 2020 entstanden zahlreiche Projekte, doch die wenigsten davon kamen erfolgreich im deutschen Bildungssystem...
Bei der Mehrheit der Patientinnen und Patienten mit schwerem Covid-19 vernarbt die Lunge in außergewöhnlich starkem Ausmaß. Das konnten Forschende der Charité,...
Kinder- und Jugendmediziner warnen vor überzogenen Erwartungen an die Corona-Impfung für Kinder ab fünf Jahren. Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und...
Immer mehr schwangere Frauen infizieren sich mit SARS-CoV-2, weil sie nicht dagegen geimpft sind. Dabei ist längst erwiesen, dass die Gruppe zu den besonders gefährdeten...
Die Universitätsklinika als Maximalversorger in Deutschland kommen endgültig an ihre Belastungsgrenzen und warnen davor, gebietsweise bestimmte Behandlungen wie...