Der Energiekonzern Uniper treibt mit Rückzahlungen und Beteiligungsverkäufen in Milliardenhöhe die Voraussetzungen für einen Ausstieg des Staates voran. „Es ist...
Als Folge eines Preissprungs nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine galt seit Oktober 2022 ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz auf Gaslieferungen. Damit...
Der Großhandelspreis für europäisches Erdgas ist am Mittwoch wegen Angebotssorgen stark gestiegen. Es werde befürchtet, dass ein Streik von Arbeitern in einigen...
Neue Veröffentlichungen zur Gasspeicherumlage zeigen, dass mit der staatlichen Einspeicherung schon jetzt ein hohes Minus – vermutlich im Milliardenbereich – eingefahren...
Die Bundesregierung hat vom 200 Milliarden Euro schweren Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) mit gut 55 Milliarden Euro bisher rund ein Viertel des Geldes ausgegeben,...
Der Chef des Energiekonzerns Eon Leonhard Birnbaum hat die privaten Verbraucher aufgefordert, größere Anstrengungen zum Einsparen von Gas zu unternehmen. „Für den...
Der Bund hat Verbraucher bei den Abschlägen für Gas und Wärme im Dezember mit 4,3 Milliarden Euro entlastet. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Samstag...
Die Versorgungslage auf den deutschen und europäischen Gasmärkten entspannt sich weiter. Am wichtigsten EU-Handelsplatz TTF in den Niederlanden sank der Preis pro...
Ungewöhnlich warmes Winterwetter treibt die Gaseinsparungen – sowohl absolut als auch im Verhältnis zur Temperatur – nach oben. In Deutschland lag der Verbrauch...
Die EU-Kommission legt erstmal einen konkreten Vorschlag für einen EU-Gaspreisdeckel vor. Übersteigen die Vormonatspreise am Gasmarkt über gewissen Zeit die Marke...
Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung plädiert bei der ab März geplanten Gaspreisbremse für eine Mengen-Obergrenze pro Haushalt. Das würde das Instrument...
Die Europäische Kommission arbeitet an einem festen Gaspreisdeckel am Großhandelsplatz TTF. Der Deckel würde greifen, wenn der Preis am TTF einen vorher festgelegten...
Dass für Privathaushalte im Januar und Februar kaum Entlastung von den hohen Gaspreisen vorgesehen war, war auch in der Ampel sehr umstritten. Nun strebt das Kanzleramt...
Im Kampf gegen die hohen Energiepreise fordert die von der Regierung eingesetzte Gas-Kommission nicht nur weitergehende Hilfen für Privathaushalte, sondern auch...
LNG-Schiffe als schwimmende Lager, proppenvolle Speicher und purzelnde Preise für den kurzfristigen Bezug: Der Erdgasmarkt in Europa ist beinahe überversorgt, auch,...
Die Bundesregierung kommuniziert nicht klar genug, was die geplanten Entlastungen angeht, meint Klimaschutzforscher Felix Creutzig. So würde die Motivation zum...
Die EU-Kommission wird am 18. Oktober ein Paket von Maßnahmen gegen die hohen Energiepreise vorschlagen, darunter gemeinsame Gaskäufe der Mitgliedsstaaten. Die...
Kanzler Olaf Scholz scheint der gestern vorgelegte Zwischenbericht der eingesetzten Gaskommission zu gefallen, doch im EU-Ausland sorgt er weitestgehend nicht für...
Der Gesetzentwurf zur Reparatur der Gasumlage liegt vor. Ältere Preisgarantien sollen nicht gelten, zudem wird die Weitergabe an Gaswärmekunden geregelt – allerdings...
Der VW-Konzern richtet in der Gas- und Energiekrise den dringenden Appell an die Bundesregierung, die Unternehmen über eine Deckelung der Gaspreise oder eine Senkung...
Robert Habeck betont die rechtlichen Zweifel an der Gasumlage, will sie aber dennoch einführen. Das FDP-Finanzministerium hat jedoch „keine Rechtsbedenken“. Die...
Die weggebrochenen Importe russischen Gases verursachen schwere Verwerfungen. Eine Verstaatlichung von Uniper steht unmittelbar bevor. Gleichzeitig ist unklar,...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat eine Änderung der geplanten Gasumlage zugesagt. Mit der Änderung soll verhindert werden, dass von diesen Zusatzzahlungen...
Der Gasverbrauch von Industrie und Kraftwerken in Deutschland sinkt vorläufigen Zahlen zufolge stark ab. Das Analysehaus ICIS veröffentlichte am Donnerstag einen...
Der Gaspreis im Großhandel schwankt äußerst stark rund um ein Rekordniveau. Erdgas zur Lieferung im September wurde am größten europäischen Handelsplatz TTF am...
Die Gasumlage ab 1. Oktober beträgt laut Bundesregierung und Trading Hub Europe 2,419 Cent. Informationen über die Berechnungsgrundlage werden allerdings nur sehr...
Der Essener Energiekonzern RWE will die geplante Gasumlage zur Rettung systemrelevanter Gasimporteure nicht für sich in Anspruch nehmen und gleichzeitig Milliarden...
Preisanreize sind wichtig, um den Verbrauch zu senken und Mangel zu verhindern. Übersehen wird jedoch häufig: Rund die Hälfte der Gashaushalte bekommt die steigenden...
Die Bundesregierung steht vor einer äußerst schwierigen Abwägung angesichts der Lieferkürzungen Russlands. Nun will sie erst einmal durch Hilfen für die Importeure...
Frankreich verlängert seine seit Oktober geltende Deckelung der Gaspreise für Haushalte bis zum Jahresende. Die Verbraucher könnten weiter mit einem stabilen Gaspreis...
Geothermie sei Teil der Lösung der aktuellen Energieprobleme in Deutschland, sagen Forschende. Doch die Erdwärmenutzung fristet ein Schattendasein. Wertvolle Jahre...
Der britische Ölkonzern Shell sowie sein österreichischer Konkurrent OMV müssen wegen Geschäftsaufgaben in Russland milliardenschwere Abschreibungen vornehmen....
Die neuesten Ankündigungen Russlands zur Abwicklung der Gaseinkäufe schüren weiterhin Verunsicherung. Nicht nur Deutschland bereitet sich daher längst auf alle...
Die Vorwarnstufe für den Gasmarkt wurde vorsorglich aktiviert. Doch was Gazprom und Putin vorhaben, ist auch nach seiner Zusage offen, Zahlungen in Euro anzunehmen....
Wegen der gestiegenen Gaspreise zahlen die Autobauer bereits deutlich mehr für Vorprodukte. Sollte Russland die Lieferungen einstellen, drohen der Industrie Verwerfungen....
Nach aktuellen Berechnungen dürfte Deutschland voraussichtlich selbst dann über den Winter kommen, wenn Russland seine Erdgaslieferungen komplett einstellen würde,...
Einen Heizkostenzuschuss für Geringverdiener hat das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen. Die einmalige Zahlungen an Wohngeldbezieher und Bafög-Empfänger soll...
Der Chef der Internationalen Energieagentur, Fatih Birol, macht Russland für die europäische Gaskrise mitverantwortlich. An den hohen Preisen und leeren Speichern...
Eine Verdopplung der Preise für Autogas hat im rohstoffreichen Kasachstan gewalttätige Proteste ausgelöst. Autoritäre Regime wie in dem zentralasiatischen Land...
Auch zwischen den Jahren kamen die Energiemärkte nicht zur Ruhe, zuletzt gab es allerdings ein wenig Entspannung. Planmäßig lief dagegen der Ausstieg aus der Atomkraft....
Verbraucher in Deutschland müssen sich einer Studie zufolge im kommenden Jahr auf erhebliche Preiserhöhungen bei Strom und Gas einstellen. Gas fürs Heizen und Kochen...
Die hohen Preise für Gas und Strom machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages...
Immer mehr Gasversorger erhöhen in Deutschland ihre Preise. Seit August hätten mittlerweile 98 Gasgrundversorger ihre Preise erhöht oder Erhöhungen angekündigt,...
An einem wichtigen Übergabepunkt an der deutsch-polnischen Grenze ist am Wochenende der Gasfluss aus Russland versiegt. Gemeinsam mit einem Pipeline-Schaden in...
Viele EU-Staaten haben Maßnahmen ergriffen, um ihre Bürger vor den extrem steigenden Energiepreisen zu schützen. Auch in Deutschland, wo viele Erhöhungen erst noch...
Angesichts der Lieferproblemen von Gas- und Stromdiscountern suchen die Verbraucher:innen offenbar nach einem sicheren Hafen. Sondertarife von großen Versorgern...
Steigende Heiz- und Stromkosten könnten die sogenannte Energiearmut verschärfen. In vielen Haushalten herrscht Verunsicherung. Die möglichen Ampel-Koalitionsparteien...
Die EU-Staaten suchen weiter nach Wegen, wie sie Energiepreisschocks in Zukunft verhindern können. Am gestrigen EU-Gipfeltag fanden sie keine gemeinsame Lösung....