E-Fuels „Das kann sich rechnen“
Porsche und Siemens wollen in Patagonien ab 2022 mit Windkraft synthetische Kraftstoffe für die Sportwagen der VW-Tochter produzieren. Welche Rolle E-Fuels künftig im Verkehrssektor spielen könnten und wovon der Erfolg des Projekts in Chile abhängt, verraten Porsche-Chef Oliver Blume und Siemens-Energy-Chef Christian Bruch im Doppel-Interview.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de