CO2-Preis EU-Staaten befürchten Routenverlagerungen im Seeverkehr durch Emissionshandel
Schiffe sind vergleichsweise klimafreundlich unterwegs. Was an der riesigen Zuladung liegt. Für eine Fahrt Ausgleichszertifikate im EU-Emissionshandel zu kaufen, kann schnell teuer werden. Das könne umgegangen werden, indem benachbarte Nicht-EU-Häfen angefahren werden, kritisieren mehrere Staaten.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de