Schweden Grünes Licht für erste europäische Graphitmine
Ein australisches Unternehmen will in Nordschweden natürlichen Graphit abbauen und in einer Anodenfabrik weiterverarbeiten. Anoden aus natürlichem, in Europa abgebauten Graphit punkten bei Autoherstellern mit einer wesentlich besseren CO2-Bilanz gegenüber Graphit aus Asien.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de