Logistik Logistik: So sollen die Lieferketten stabil bleiben
Die Logistikketten der Lebensmittelhändler und Autobauer sind angespannt, aber noch halten sie. Doch viele Lkw-Fahrer und Lagerarbeiter kommen aus Osteuropa. Die EU-Kommission will verhindern, dass Kontrollen den Wirtschaftsverkehr lahmlegen. Morgen ist eine Krisensitzung mit Spediteuren geplant.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de