urbane Mobilität Warum urbane Mobilität nicht grüner wird
Zu wenig Pläne, Daten und Geld: Der EU-Rechnungshof kommt in einem Bericht zu dem ernüchternden Fazit, dass der Autoverkehr in Europas Städten trotz Fördermilliarden nicht weniger wird. Eine mögliche Lösung: Die Kommunen gehen künftig in Vorleistung – mit Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de