Gemeinsame Agrarpolitik Nationales Ordnungsrecht teilweise nicht so gut wie die GLÖZ
Was wäre, wenn Landwirte sich nicht mehr an die Standards der EU für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand von Flächen (GLÖZ) halten würden, weil sie keine Flächenprämien beantragen? Wäre die Natur durch nationale Regeln dann genauso gut geschützt? Diese Frage beantwortet eine am Donnerstag erschienene Publikation des Umweltbundesamtes.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de