Ukraine Quoten, Verluste und neue Märkte: Wie werden sich die Agrarexporte der Ukraine in die EU verändern?

Die EU hat die bedingungslose Unterstützung der Ukraine durch zollfreie Einfuhren kürzlich zurückgenommen und jetzt ein neues Abkommen mit dem Land ausgehandelt. Es soll die Erzeuger in Europa schützen. Doch wie sieht das von der ukrainischen Seite aus? Yulia Valova hat mit Pavlo Koval, Generaldirektor der Ukrainischen Agrarkonföderation, gesprochen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de